Elite Dangerous

Discussion in 'Plattformübergreifende Spiele' started by sven, Jul 31, 2014.

  1. Hier ist der fünfte Teil der Guardian-Module-Staffel: Elite Dangerous – Guardians Teil 5 – Ruinen 2

     
  2. Das sieht so gut aus beim zuschauen, wenn ich dann aber Anfang zu spielen fühlt es sich für mich jedoch irgendwie wie Arbeit an...
     
  3. Ja es ist immer mühsam, das Grinden. Irgendwie bockt es dann aber doch.:)
    Es ist halt einfach originell und stimmungsvoll verpackt das gegrinde.
     
  4. Du warst noch nicht im Flow... ;) da kommt man dann irgendwann hin... wobei, die Guardian Ruinen Sache ist schon durchaus Arbeit, erinnere mich noch daran wie ich seinerzeit mit zwei Kollegen aus dem Forum den 200 Mio. Auftrag von Ram Tah abgearbeitet habe, das war ja schon ganz schöne Viecherei, aber irgendwie auch was Besonderes, da in den Ruinen zu landen, und mit den Karten zu arbeiten und die Daten zu sammeln :love:

    Aber ja, Elite ist einfach ein Grind Spiel, wo der Weg das Ziel ist, ganz klar.
     
    nullptr likes this.
  5. #3065 Herrle, Aug 1, 2020
    Last edited: Aug 1, 2020
  6. Hier ist der sechste Teil der Guardian-Module-Staffel: Elite Dangerous – Guardians Teil 6 – Ruinen 3

     
  7. Man sprach zwar bisher immer verhalten darüber, dass der Odyssey DLC nachträglich noch einen VR-Modus nachgereicht bekommen soll.
    Aber hier nochmal offiziell das man daran Arbeitet. Da bin ich ja mal gespannt wieviele Jahre dies nur dauern wird.

    [​IMG]
     
    Cyber733 and nullptr like this.
  8. Hier ist der siebte Teil der Guardian-Module-Staffel: Elite Dangerous – Guardians Teil 7 – Hardware Diagnostiksensoren

     
    Cyber733 likes this.
  9. So könnte man es lesen. Ich lese es allerdings etwas anders: sie sagen da, dass sie den Übergang von VR zu den Odyssey Mechaniken (=die ganze Erweiterung?) untersuchen. Das würde nach meiner Befürchtung schlicht bedeuten, dass sie doch so nett sein wollen, dass man im Spiel die Aufforderung bekommt, z.B. nach der Landung auf einem atmosphärischen Planeten die Brille abzunehmen und dann „nahtlos“ am Monitor weiterspielen kann; statt sich aus dem Spiel ausloggen und dann die Variante inkl. Odyssey Erweiterung neu starten zu müssen.

    Was dann natürlich ziemlich für die Katz wäre.
     
    vale46 likes this.
  10. Also ich fänds am besten wenn man beim Wechsel zu den Space Legs einfach aus der VR in einen leeren Raum mit ner grossen virtuellen Leinwand vor einem morphed, wo man dann den flachen "zu Fuss" Content spielen kann. Wenn man wieder ins Cockpit steigt, wickelt sich die Leinwand einem um den Kopf und man ist wieder in VR. So kann man die Brille anlassen und sitzen bleiben. Man müsste nur "blind" mit M+K oder Gamepad zocken aber das sollte ja hinzukriegen sein. Das wichtigste ist mir dass es auch in Odyssey im Cockpit VR gibt.