Habe ein nettes Tool gefunden, mit dem man mal DWM in Windows abschalten kann und schauen, was passiert. Empfohlen ist Windows10, ist allerdings auch für´s 11er, dort hab ich´s jedoch nicht hinbekommen (nur Blackscreen). HIER Das gute an dem Tool ist, sobald man DWM deaktivieren klickt, läuft ein Timer, steht man also vor einem schwarzen Bildschirm, wird der spät. in 5 Sekunden wieder normal. Hab´s mal in MSFS versucht (in VR).....sehr witzig, man fliegt vorwärts und rückwärts gleichzeitig, wirklich sehr strange, da sieht man mal, wieviel der DWM ausmacht und regelt.
Das heißt, es bringt gar nichts, weil auch VR oder Programme im Allgemeinen nicht mehr funktionieren? Was nutzt dann das Tool. Meinen PC kann ich auch einfacher abstürzen lassen.
Event. funktionierts bei anderen Games, MSFS ist da ja schon bischen eigen, was den VR Modus betrifft....hab ich nicht weiter getestet. ....zudem kann man DWM so auch neu starten. Zur Not kann das event. jemand in Flat nutzen (zocken hier glaub trotzdem noch paar), oder du ignorierst diese Info einfach.
Grundsätzlich interessieren mich ja solche Themen schon. Daher denke ich auch immer über mögliche Anwendungsfälle nach...wie auch hier, wie man einen Mehrwert schaffen kann, wenn man dem Window Manager das Licht ausknippst.
Kannst ja mal in MSFS testen....sieht echt krass aus....da stellt man dann fest, daß mögliche Probleme durchaus daher kommen können. Es verhält sich wie "Jitter", also 1 Schritt zurück, 2 vor, also das was man von MSFS kennt, nur vieeeeel abgeschwächter und vieeeeel seltener. Also ich sehe da einen potentiellen Problemfall. ....mit Process Lasso teste ich da bissel rum und dieses Tool wäre halt der Holzhammer gewesen. (auf dem Bildschirm läuft MSFS ganz normal weiter, nur eben in VR nicht.)