Wer seine Bilder und Videos gerne in 3D (3D Stereo Full SBS Left/Right) in einem VR Viewer ansehen möchte, für den habe ich einen neuen kostenlosen Konverter, auf Basis von KI Software (Open Source). Man muss sich ca. 1 Stunde für die Installation Zeit nehmen. Da das ganze, zumindest für Videos, sehr rechenintensiv ist, ist eine aktuelle Windows PC Hardware / Grafikkarte von Vorteil. Der Konverter arbeitet im Hintergrund und ist bereits vorkonfiguriert. Für bestimmte Aufgaben legt man Kopien der Bilder und Videos lediglich in bestimmte Ordner und kann sie dann in den Zielordnern abholen. Eine Anleitung und Beispielvideos findet ihr auf https://civitai.com/models/1757677 Zu den Hauptfeatures gehören Skalierung durch KI, SBS-Konvertierung mit KI, Vertonung durch KI sowie Slideshow-Video Erstellung.
Willkommen im Forum. Klingt grundsätzlich interessant und werde ich ggf. mal testen. Du schreibst aber "es läuft im Hintergrund". Du meinst damit aber, man kann ComfyUI im Hintergrund laufen lassen und normal mit dem Rechner arbeiten und nicht, die Bilder/Videos werden in Echtzeit im Hintergrund generiert, wärend man sie sich in VR ansieht, oder? Denn insbesondere bei der Videogenierung (WAN2.1) ist mir schon häufig der Rechner komplett abgeraucht, weil meine 4090 da auch am Anschlag war. Dann wäre die Info etwas irreführend... Aus o.g. Gründen fasse ich meinen PC gar nicht erst an, wenn ich einmal eine Videobearbeitung starte. Bilder sind i.d.R. kein Problem.
Ja, also es ist so: ComfyUI muss im Hintergrund laufen, dort ist im wesentliches alles installiert. In meinem Asset "Stereoscopic" befindet sich ein Shellscript für die Git Bash, dass man dann ebenfalls starten muss. Das startet dann per API die KI prompts und führt darüber hinaus noch weitere Tasks per ffmpeg durch. Ich selbst habe eine 5070, aber kleine Tasks habe ich auf meinem Uralt-PC mit altem Windows und nur 16GB RAM erledigen können. Das kritische sind hohe Auflösungen, ich empfehle bei älteren Modellen erst mal klein anzufangen. Die ffmpeg Aufrufe aus der Shell starte ich per "nice" mit niedriger Priorität, damit sie den Rechner nicht lahmlegen. Es gibt noch ein paar Stellschrauben in der config.ini mit der ich Dir eventuell helfen kann. Ich suche gerade solche Erfahrungen.