Für uns eigentlich egal kann man zum spielen auf Steamvr nutzen aber wie gut ist fraglich. Für einen verbesserten Monitorersatz darf sie nicht mehr kosten als 1000 also Arbeit/Movies/Serien. + Pancake, gute Linsen + Micro OLED + wenig Artefakte + autoIPD + 4K+ pro Auge + viel Speicher bis 1TB + sehr starker Prozessor + viele Sensoren wie Lidar + Batterie Auslagerung weniger Gewicht a, Kopf + Eyetracking + sehr gutes Handtracking + hochwertige Verarbeitung + Gimmick Augenpassthrough an Abdeckung vorne + wireless + sehr gutes Passthrough + gutes Audio + Optic ID Verschlüsselung und Anmeldung + kein PC notwendig / Standalone - Iris ist jetzt auch bei Apple - Steam VR (über App möglich aber Performance fraglich) - keine Controller (Drittanbieter selbsttrackend) - standard FOV oder etwas weniger - Kabel der Batterie kann einige stören - Gesichtsabstützung statt Stirnabstützung - schwer trotz Auslagerung der Batterie - keine Direktverbindung zu PC oder Mac - Preis extrem hoch, steht in keinem Verhältnis für Gamer
Den Beitrag bei Macrumorz fand ich interessant. Der nutzt sie für ihren Einsatzzweck. Dann ist sie ja richtig günstig.. Wäre schade wenn Apple da gar nichts mehr bringt.
Apple‘s AR Pläne haben einen Rückschlag erlitten… https://www.uploadvr.com/apple-reportedly-cancels-mac-connected-ar-glasses/
Die Gerüchte verdichten sich für einen PSVR2 Controller Support mit dem kommenden VisionOS 3.0 in diesem Sommer. Irgendwie ist das schon verrückt; Apple macht normalerweise alles innerhalb ihres eigenen Ökosystems. Speziell bei der AVP haben sie zudem viel Wert drauf gelegt, dass diese nicht als Gaming Headset wahrgenommen wird. Aber dann kam erst der halboffizielle Support für SteamVR und demnächst kann man wahrscheinlich PSVR2 Controller mit der Brille verbinden
Ich verfolge die gar nicht mehr. Wenn ne neue herauskommt kucken wir noch mal. Für Vielflieger sicher interessant.
Was vor allem am Preis liegen dürfte - und man muss natürlich wirklich mal abwarten, inwiefern sich eine kabellose Transmission bei diesen Auflösungen noch lohnt; wenn PC VR dann nicht viel anders als auf der Quest 3 ausschaut wegen stärkerer Komprimierung des Signals, dann kann ich gleich bei der Quest 3 bleiben.
So siehts aus. Und genau, wenn Apple wenigstens ne leistungsstarke Übertragung anbieten würde, die die Displays auch nur halbwegs ausnutzt wäre das schon ein Argument. Aber so...