1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies. Weitere Informationen

Apple Vision Pro

Dieses Thema im Forum "Apple" wurde erstellt von Odyssey_Plus_Man, 6. Juni 2023.

  1. Was nur immer manche mit dem "bald kommt die Deckard" haben?

    Wie viele Jahre lang soll die noch immer "bald kommen"? Ich würde vermutlich noch immer mit der Index herumkrebsen und auf den Nachfolger warten, weil der ja "bald kommt".

    Die Wahrscheinlichkeit ist höher, sich aktuell ein Headset zu kaufen und damit glücklich zu werden, als zu warten und mit der Valve Deckard in den kommenden Monaten glücklich zu sein.

    Genauso gering ist übrigens die Wahrscheinlichkeit, mit einem neuen Headset traurig zu sein, weil plötzlich die Valve Deckard erscheint! ;)
     
    macfly123 gefällt das.
  2. Ich sag ja immer … eine AVP kann eine Quest 3 nicht ersetzen, aber eine Quest 3 ist durchaus eine preiswerte und gute Alternative zur AVP.

    Wenn Du natürlich ein 3D Filme Liebhaber bist, dann bekommst Du nur mit der AVP das größtmögliche Angebot (inkl. 3D in 4K). Vor einem Jahr hatte ich 0 Filme im Apple TV und jetzt Dutzende und das für´n paar Pfennige (dank der permanenten Angebote, besonders bei Bundles)

    Ich habe meine Brille jetzt knapp 1 Jahr und nutze diese immer noch (fast) täglich … aber stimmt schon … überwiegend für Filmchen, Youtube, Surfen.

    An dem Gerücht zu einem AVP Refresh noch in diesem Jahr scheint aber schon was dran zu sein … deshalb würde ich nicht jetzt eine neue kaufen, sondern ggf. eher eine gebrauchte in paar Monaten … oder dann doch eine Deckard? :D
     
  3. Denke auch, dass das eine gute Idee ist. Selbst gebraucht kostet die Apple Vision Pro so um die 3000 €. Zudem könnte ich bei der nächsten Meta die gekaufte Software für meine zwischenzeitlich verkaufte Quest 3 weiter nutzen.
     
  4. Dat gequatsche von "ich warte auf die Deckard" kann ich mittlerweile auch gar nicht mehr hören :D
    Hätte ich auf die Deckard gewartet, hatte ich so viel tolle Erlebnisse in VR so bei weitem nicht erlebt.
    Aber bitte, wartet auf die Deckard. Die wird sicher bestimmt bald erscheinenden :whistle:
     
  5. Ich glaube, da ist halt der Wunsch der Vater des Gedanken.

    Persönlich habe ich mich damit abgefunden, dass die evtl. niemals kommt. Zumindest nicht in Phasen, in denen (PC-)VR so darniederliegt wie jetzt.

    Die Index 2.0 hätte vor 3 Jahren spätestens erscheinen müssen, mit irgendeinem Valve-Titel im Gepäck, meinetwegen auch nur'n DLC zu Alyx. Jedenfalls noch zu passenderen Zeiten, um sich nicht von Meta die Butter vom Brot, bzw. den Schmalz vom Display nehmen zu lassen...aber als Meta den Markt aufkaufte und PCVR in die Belanglosigkeit zog, tat Valve - nix.

    Der Zug ist erst mal abgefahren. Wenn meine Aero irgendwann den Geist aufgibt, kann ich auch zur Pimax, zur Beyond oder auch zur MeganeX greifen. Was auch immer dann grad auf dem Markt ist. Die Deckard braucht's aktuell nicht so dringend...
     
  6. Was ihr immer vergisst, es handelt sich um Valve und solange eine neue Hardware das PCVR Gaming nicht weiter vorantreibt, muss da gar nichts erscheinen. Da reicht es nicht nur neue Linsen und bessere Panels einzubauen, da muss aus Valves Sicht mehr kommen. Auch wenn wir nach immer höheren Auflösungen und FOV schielen, diesen Markt bedient Valve nicht. (y) Leider..... :cry: Oder zum Glück? o_O
     
  7. Genau das meine ich ja. Aus welchem Grund sollte Valve in naher Zukunft einen Nachfolger der Index rausbringen, wenn da nicht ein anderes Eisen im Feuer liegt? Nur auf irgendeinen Mobile-VR-Zug, der eh schon von Meta bedient wird, werden sie wohl kaum aufspringen...hoffe ich.
     
  8. Die Gerüchte besagen, dass sie ihr Steamdeck und Index zusammenführen. Das mag aus ihrer Sicht schon Sinn machen, weil dann auch User, die sich gar nicht für VR interessieren, sich das Teil kaufen würden. Also ein größerer Markt wird adressiert. Und wer das Teil schon mal zuhause hat, probiert auch mal VR aus und ein paar werden dann vielleicht angefixt.
     
  9. Aber mal ehrlich, wie gut kann ein Steamdeck VR?
    Also nur weil Valve draufsteht...ich weiß nicht.
    Kann schon sein das Valve an etwas arbeitet aber wenn es PC VR sein sollte dann heißt es bestimmt noch ordentlich abwarten. Da muss dann schon technologisch irgendwas richtig heiß sein. Keiner braucht ne Quest 3 von Valve.
    Und ich würde mir sicher keine Brille von Valve holen um damit am Steamdeck zu spielen. Wie gut ist dann da die Erfahrung allein schon wegen der Auflösung.
     
    SolKutTeR und ReVoltaire gefällt das.