1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies. Weitere Informationen

Apple Vision Pro

Dieses Thema im Forum "Apple" wurde erstellt von Odyssey_Plus_Man, 6. Juni 2023.

  1. Naja die Quest zeigt ja, dass man auch mit verhältnismäßig schwacher Hardware, die Auflösung befüllt bekommt. Halt nur nicht mit optisch Anspruchsvollem! ;)

    Zudem darf man auch nicht vergessen, dass Valve jetzt keine Götter sind, die nur perfekte Würfe machen. Man erinnere sich nur an die Steam Machine! :whistle:
     
  2. Oder das Steampad mit dem Touchpad statt Thumbstick.
     
  3. Okay, das Steampad kenn ich selbst nicht, aber so sehr ich die Knuckles der Index liebe - auf das Touchpad hätten sie auch dort verzichten können! :D
     
  4. Was sollen wir denn tun ausser warten? Leicht aber wired kaufen oder grosses FOV und schwer oder wiereless, kein Steam, keine Controller und super Bild? Die meisten, ne ich weiss es nicht, ich warte auf die Kombination 4K OLED pro Auge, wireless gelöst durch DFR, max 350g am Kopf incl Audio, Controller ohne Schatten, Steam, passthrough also AR und möglichst noch FOV>120° aber das ist wohl kein dealbreaker sondern eher ein Plus. Da ist wohl Meta am nächsten dran wegen wireless und den Controllern. Apple als nächstes wegen Wireless und 4K wobei denen gaming unwichtig erscheint. Andere Firmen scheiden da ganz aus, Pimax bekommt sowas nicht hin. Valve aber schon.
    Warum bleiben wir auf der Quest3? Weil sie praktisch die lowlevel Version von genau dem ist was wir brauchen. Gekauft wird also von mir nur eine Brille die wie die Quest 3 ist mit obigen specs. Firma und selbst Preis sind mir recht egal. Sie kann den Vision Preis haben wenn sie obiges kann. Und solange das da is, ist meine VR Reise mit der Quest 3 geparkt.
     
    axacuatl und macfly123 gefällt das.
  5. Ich habe ja schon geschrieben, dass meine Hauptanwendung Filme schauen ist. Deshalb habe ich als Zwischenlösung mal zu AR gewechselt. Die XReal One Pro ging zurück, da der verbaute Chip zwar super funktioniert, mir aber einfach auf dem Nasenrücken zu warm wurde. Am Donnerstag wurde die Viture Luma Pro geliefert. Von der Bildqualität nach meinem Empfinden etwas besser als die One Pro. Von der Bedienung kam ich mit XReal irgendwie besser klar. Wirklich beeindruckend ist in der Viture Spacewalker-App aber die Möglichkeit Filme über das Abspielprogramm von 2D in 3D umrechnen zu lassen.
    Mal schauen was so noch kommt. Natürlich wäre auch mir eine günstige Brille mit 2 4K Displays, einem riesengroßen Bildschirm um die 100 Gramm am liebsten. Aber das wird noch einige Zeit dauern.