Okay danke. Dann werde ich mich dem vermutlich ähnlich anschließen. Also ohne Nuclear Orange. Bei Grün würde ich zuschlagen....
Die Handlung war ja wirklich lang nur "vermutet"! Dann freue ich mich mal auf ~2 Monate schlaflose Nächte voller Ungeduld!
Ich frage mich tatsächlich ob Bigscreen nun auch ein wireless Headset auf dem Reissbrett hat. Logisch wäre dieser Schritt aus der einfachen Tatsache, dass sich nur noch wenige Lighthouse neu anschaffen ohne das zu werten.
Ging mir genauso, bei mir war die Bedenkzeit keine 10 Std. Hoffentlich bekommen wir unsere Einheiten noch im Dezember, @ReVoltaire! Es wäre erst einmal interessant, wie viele LH 1.0 und LH 2.0 Geräte verkauft wurden, diese Userbase ist größer als man denken mag, immerhin ja auch bereits seit 2016 auf dem Markt. Also wenn man mich fragt, nicht jeder Hersteller muss unbedingt im Fahrwasser des Mainstreams dümpeln. Ich brauche persönlich kein PC-HMD, welches lediglich nur 1-3 Std. Akkulaufzeiten mitbringt. Wenn in einigen Jahren die Akkutechnik weiter vorangeschritten ist, gerne, aber bis dahin bleibe ich und sicher viele andere auch, lieber beim Kabel.
Entweder das, oder ChatGPT hat's ihm geflüstert. Ich scharre schon mit den Füßen. So lange muss mal wieder die gute, alte Index als Überbrückungsheadset herhalten.
Nur aus der Tatsache, dass die grössten Firmen Meta, Apple,Samsung nicht mehr auf Lighthouse oder ähnliche Systeme setzen. Sogar der Erfinder bringt inside-out Controller raus. Es wird immer sinnloser Lighthouse neu anzuschaffen und immer gefährlicher für Firmen auf reine Lighthouse Systeme zu setzen. Deswegen meine Annahme, die nächste Bigscreen ist wireless. Seit wann stört dich Kabel? Lassen sich doch alle bei Nutzung laden, entweder direkt aus der Steckdose oder mit anderem Akku. Auch bei wireless gibt es keine Zwangspausen
das wäre ja ein großer Schritt von einem so sehr wie möglich Gewicht- und Raumsparenden Headset zu einem, bei dem Akku, SoC für Wireless Transmission an Bord sein müssen. Glaube nicht daran.
Mir war neu das diese "größten Firmen" mal auf LH gesetzt haben. Das diese nicht LH nutzen liegt an der einzigen konstante, da diese Firmen lieber ihr eigenes Ökosystem betreiben möchten, in denen sie agieren können, wie es ihnen lieb ist. Fakt ist, LH ist bis heute die akkurateste Consumer-Full-Body-Tracking Technik, die kostengünstigste, platzsparende, energieschonende und vor allem aber auch offene Technik überhaupt. Allgemein mal die frage an dich gerichtet, was hat Wireless eigentlich mit LH am Hut? Wir wissen ja das du kein Fan von LH bist, aus welchen Gründen auch immer. Aber LH ist eine PCVR Technik (Valve/HTC), die weiterhin Bestand haben wird und auch kabellos betrieben werden kann. Ein Kabel stört mich nicht, da es für meinen Einsatzzweck essenziell ist. Warum sollte ich für meinen PCVR Betrieb zusätzliches Gewicht und Einschränkungen hinnehmen, wenn ich mit einem Kabel keine Probleme habe? Für alle anderen, gibt es ja noch weitere VR-Systeme auf dem Markt, an welche man sich richten kann.