1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies. Weitere Informationen

Bigscreen Beyond 2

Dieses Thema im Forum "Weitere VR Brillen" wurde erstellt von Odyssey_Plus_Man, 24. September 2024.

  1. Je nachdem wie man das volle FOV überhaupt sieht, fällt es halt mehr oder weniger auf. Leute mit viel Abstand zu den Linsen merken das natürlich weniger bis gar nicht, aber die sehen ja auch nie das volle FOV. Man kann das im Prinzip selber ausprobieren, indem man in einer openXR Anwendung einfach mal das FOV reduziert. Das wird dann konzentrisch "zusammen gezogen".
     
  2. Steve sagt im Video, dass er damit keine größeren Probleme hat, aber auch nicht mit der Varjo XR-4 und Quest 3, die demnach beide auch nicht so großen Binocular Overlap haben. Da ich mit der Quest 3 gut zurechtkomme, würde es mich wohl auch nicht stören.

    Aaaber: es ist dann natürlich wieder kabelgebunden, und ich habe mich doch schon so sehr an das Wireless Erlebnis meiner Quest 3 gewöhnt. Ergo werde ich die Füße stillhalten und sowieso das Ende des Jahres abwarten, um die Deckard mit in die Verlosung zu nehmen, sollte sie rauskommen - die wäre nämlich ja wohl wireless.
     
    SolKutTeR gefällt das.
  3. Hier übrigens das offizielle von Bigscreen selber, zur Bigscreen Beyond 2.
    Aus diesem Grund verschiebe ich es mal in einem separaten Thread. (y)


     
    Odyssey_Plus_Man gefällt das.
  4. Ich muss echt sagen, das Ding gefällt mir, hellere Panels als in der eins, universelle Polster für alle User und für 180 € sogar mit eye tracking. Aber wieso, ja wieso keine Valve Treiber daran? :cry:
     
  5. Das 5m Fiber Optic Kabel scheint Standard zu sein(y)
     
  6. Und es gibt einen optional erhältlichen Audiostrap, was schonmal sehr wichtig ist.

    Also gubt es jetzt so ein wenig einen Showdown zwischen der MeganeX 8K und der Beyond 2: die MeganeX hat deutlich mehr Auflösung, aber kleineres FoV, (noch) keinen Audiostrap, hat kein optionales Eye-Tracking [nach Hinweis geändert] und ist deutlich teurer. Die Beyond 2 ist günstiger mit besserem FoV, aber weniger Binocular Overlap.

    Schade, ich hätte lieber die MeganeX mit mehr FoV, schließlich hat die ja die höhere Auflösung - der Binokular Overlap ist mir da nicht so wichtig (sagte er, ohne es wirklich mal bewusst verglichen zu haben). So hat die MeganeX einen Overkill an PPD, die Beyond 2 möglicherweise etwas an Schärfe verloren (wobei Steve meinte, er sehe keine Pixel - das hängt zwar in erster Linie von den Pixelzwischenräumen ab, und ist daher nicht das Gleiche wie Schärfe, aber schon ein Indikator).

    Aber dennoch bestimmt ein schönes Teil, und 1.200,-/1.400,- (was wohl der Preis hierzulande sein wird) ist immer noch deutlich weniger ca. 2.000,-, die die MeganeX kosten dürfte. Zufällig ist es ungefähr das, was wohl die Deckard kosten soll. Da sind dann zwei sehr unterschiedliche Konzepte am Start: super-lightweight mit Kabel vs. All-in-One wireless für PC VR & Steamdeck im Gesicht User.
     
    #16 axacuatl, 20. März 2025
    Zuletzt bearbeitet: 21. März 2025
  7. Was meinst du mit "Valve Treiber daran"?
     
  8. Valve's Audio System.
     
    ReVoltaire gefällt das.
  9. Ach so...ja, alles ist schlecht, ohne Valves Audio System dran. Ich würd's mir in den Schädel operieren lassen, nur ist's keine Kassenleistung. :(
     
    komisch und AndiS3D gefällt das.
  10. ET hat die MeganeX allerdings nicht :notworthy:
     
    axacuatl gefällt das.