1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies. Weitere Informationen

Bigscreen Beyond 2

Dieses Thema im Forum "Weitere VR Brillen" wurde erstellt von Odyssey_Plus_Man, 24. September 2024.

  1. Tested hat sich das ganze auch mal angesehen:


     
  2. M.E. Ist das nicht ganz richtig: Grundsätzlich bleibt es bei dem per iPhone o.ä. gescannten Gesichtsprofil, was für einen individuellen 3D Druck verwendet wird. Aber ich meine, dass irgendwo erwähnt wurde, dass sie noch planen, ein alternatives (bestellbares) Gesichtskissen nachzureichen, dass aus einem atmungsaktiven Textil/Schaumstoff besteht - das wäre dann nicht individualisiert.
    Dann könnte man beides haben.
     
    ReVoltaire gefällt das.
  3. ...und ohne Apfelphone geht das nicht?
     
  4. Meinst du das Universal-Fit Lightseal @axacuatl, oder soll da noch ein zusätzliches kommen?

    [​IMG]
     
  5. Ja du hast Recht. Da habe ich etwas falsch verstanden bzw. es wurde ein Text missverständlich übersetzt.
     
  6. @SolKutTeR: ja, das müsste es sein, steht ja auch extra „for any face shape“, also wie bei den Konkurrenzprodukten.

    @ReVoltaire: ja, so steht es ja auch in dem Screenshot, dem SolKutTer eingestellt hat.
     
  7. Ich finde das mit dem Halo Strap cool und würde das echt bevorzugen bei BB2. Aber was ist denn eigentlich wenn ich jetzt bestelle und das Halo Strap haben will und das aber nicht fertig ist wenn die Brille geliefert wird? Bekomme ich dann die Brille ohne alles und kann sie nicht nutzen? Oder muss ich dann im worst Case so lange warten mit der Lieferung bis der Halo Strap lieferbar ist?
     
  8. Das ist doch völliger Quark (ja, ich weiß, es war bei der Beyond 1 ebenfalls so), aber warum nur Iphone? Grad die PCVR'ler würde ich in die Schublade stecken, dass die eher ein Linux nutzen statt Mac und eher ein Android als ein Iphone.
     
  9. Doch, nach allem was ich gehört hab ist das wohl wirklich so; BigScreen ist auch keine riesen Firma und die haben den ganzen Work Flow halt für iPhone entwickelt (was in der USA auch nochmal wesentlich populärer ist). Wäre wahrscheinlich nicht ganz so einfach, dass für alle Geräte zu erweitern. Vlt. hats auch was mit der LIDAR Funktion zu tun?!
     
  10. Die Brille and sich gefällt mir schon (Gewicht, Grösse, Audiolösung, Abstützung Stirn) ist für eine Kabelbrille bei der Auflösung aber weit weg von der Vision und der MeganeX. Ihr fehlen zwei millionen Pixel.
     
    #60 roads, 24. März 2025
    Zuletzt bearbeitet: 24. März 2025