Okay, das liest sich ja gar nicht so umfangreich wie ich mir das immer vorgestellt habe, dachte das wäre schon etwas umfangreichen, wenn ich euch immer lese, wenn ihr über gewisse Settings philosophiert.
Soo habe es mal getestet, aber leider mit wenig Erfolg, habe zwar eine 5 GHz mit 866 Mbps Anbindung: Aber ich bekomme den VR-Modus mit der genannten VD Kombi nicht zum Starten: Dann habe ich es mal mit Steam Link versucht und da klappte es ohne zu murren, allerdings weiß ich nun was ihr mit dem DFR Problem meintet. Der äußere Rand mitsamt Schwarzfläche ist an den Rändern der Linsen zu sehen und es besteht ein Overlap Problem. Das merkliche Input-Delay schreibe ich mal Steam Link zu. Ach so und ich kann mit den Meta Controllern nicht das Spielmenü öffnen. Hier noch ein vergleich mit dem Index Betrieb: Schärfe technisch mit SS von 200 % quasi keine Unterschiede, obwohl die Quest 3 bessere Auflösung und Linsen mitbringt. Daher bleibe ich erstmal bei meiner These, dass die allgemeine Renderauflösung nicht bei 100 % liegt. Daher muss ich mal das Profil vom guten @Hoshi82 testen oder gibt es noch gewisse Tweaks, die man anwenden kann, um das native Rendering zu forcieren?
Also das Reshade-Profil von @Hoshi82 hat es echt in sich, hier mal ein Vergleich mit der Index (200 % Supersampling):
Bei Steam gibt es zu dem Thema Hitman mit Quest 3 eine große Diskussion über 7 Seiten: https://steamcommunity.com/app/1659040/discussions/0/592909223872112718/ Ich denke; das müssen die noch patchen.
Kennt jemand eigentlich einen Trick das ganze direkt in VR zu starten, ohne dass man ständig gefragt wird, ob er aktiviert werden soll?
Ich werd meine rückerstatteten 28€ im Steam Herbst Sale morgen verschleudern Mal gucken was da für Schnapper kommen... Gibts wohl keine andere Möglichkeit @SolKutTeR
Was will denn aktiviert werden ? Hatte es dann noch geklappt, so wie ich dir geschrieben hatte ? Ich starte VD in der Quest 3; starte in VD dann SteamVR; und in SteamVR starte ich das Spiel. Ein Tabor-Kollege hatte das gestern auch genau so zum laufen gebracht. Aber es fehlen Patches. Wenn ich wüßte, das in Kürze ein Patch kommt, der alle großen Probleme beseitigt; dann würde ich es kaufen. Das Spiel ist meine ich im Februar 2022 raus gekommen. Erbärmlich, das jetzt erst was gekommen ist; und noch erbärmlicher, das es das nicht gebracht hat.
Mit der Quest müsste ich heute nochmal testen. Aber auch wenn es funktionieren würde, besteht ja weiterhin das FFR und Overlap Problem bei der Quest 3, daher bleibe ich erstmal bei dem Index Betrieb, was mit dem Reshade-Profil vom guten @Hoshi82 echt Zucker ausschaut. Wenn man das Spiel startet, ob direkt in VR oder per Steam, startet das ganze erstmal in Flat und fragt im Hauptmenü dann erst, ob der VR Modus aktiviert werden soll, da ein VR-HMD gefunden wurde. Etwas nervig diese Anfrage, wenn man schon in VR ist, da man den Screen dort leider nicht sieht und man zur Maus greifen muss. Wäre super, wenn man diesen Schritt überspringen könnte.
Ich muss hier mal ein bisschen schwärmen, wie gut ich diesen Titel in VR finde (Valve Index User). Bei der ersten Mission Showstopper in Paris war ich nun statt ~30 min knapp über 1,5 Std. in dem Level und es war ein wahres Erlebnis. Allein wie groß diese kleine Map doch ist, was man nicht alles dort machen kann, um an sein Ziel zu kommen und wie lebendig das ganze daherkommt. Das Beste ist aber wirklich das Spieltempo, da man quasi null Zeitdruck bekommt, gut abgesehen von zwei-drei Events die verstreichen können, oder dass es in Stress ausartet, gut gelegentlich kann eine Begegnung schon stressig werden. Aber auch der Aufbau des ganzen, man kann sich z.B. auch unterschiedliche Herangehensweisen aussuchen, wo man dann etwas an die hand genommen wird. Meine zwei Ziele sind leider unbeabsichtigt eines Unfalls zum Opfer gefallen, zumindest laut Autopsie heißt es nur; "Unfall = Ertrunken in der Toilettenschüssel". Was ich auch super finde, man kann wirklich schön in die Rolle des Hitman aufgehen, wenn man so durch die Map läuft und seine Taktik zu wachsen beginnt. Das Beste ist auch, alles entdeckte oder Informationen usw. die man z.B. bei Unterhaltungen erhascht oder findet, kann man mit in einen neuen Run nehmen. Zudem schaltet man ebenfalls neue Gegenstände oder Startpositionen frei, was ein neues Begehen der Map anreizt. Ein schöner Anreiz sind auch die Bestenlisten, die einen reRun begünstigen. Wenn ihr eher die gemächlichen Spieler seit, das könnte etwas für euch sein, da die Ziele/NPCs alle im Großen und Ganzen ihre Routen wiederholen, kommt das ganze eher an einer gemütlichen Experience und Adventure ran, als an einem Shooter.