1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies. Weitere Informationen

HP Reverb G2

Dieses Thema im Forum "Windows MR" wurde erstellt von Tunk, 23. März 2020.

  1. Vielen Dank!
    Bin totaler Noob.
    Hatte nur mal für 2 Wochen eine Vive zum probieren des Themas von einem Racingkollegen geliehen bekommen

    Werde meine Eindrücke aus Sicht eines Anfänger hier schildern
     
    VRdreamer, Sickoo80, Moxxi und 2 anderen gefällt das.
  2. Hab noch Urlaub diese Woche, ich komme vorbei zum Daddeln XD
     
    wasi gefällt das.
  3. Gratulation an wasi (y)


    Bei Gedankenspielen, ob mein PC alle Anforderungen erfüllt für ein ordentliches G2-Erlebnis (sollte es mit 2070 Super und Ryzen 1600x ja eigentlich) fiel mein Augenmerk auf die Soundlösung.

    Meine Frage: Meint ihr, dass eine Soundkarte wie bspw. die Creative S6 nochmal ordentlich was rausholt oder wäre das in Bezug auf die Onboard-Lösung (MSI 370X Carbon AMD) "Geldverschwendung"?
     
  4. Gerade der Sound der G2 ist doch eine der Stärken. Wieso willst Du da auf Kopfhörer und eine Soundkarte setzen? Vom Komfortaspekt ganz abgesehen. Das erschließt sich mir nicht.
    Aber wenn Du unbedingt willst, dann kommt es auch auf die Köpfhörer an (und mit einem 6m Kopfhörerkabel? Oder dann via Bluetooth? Denke, da ist die Soundkarte das geringste Problem.
     
    SpunkyMonkey gefällt das.
  5. Bezüglich Soundkarte, wenn audiophil bist, bringt es schon etwas aber auf die Audiolösungen der G2 würde ich persönlich nicht verzichten.
     
    SpunkyMonkey gefällt das.
  6. Audiophil hin oder her; wir reden hier von einem VR Headset und damit konsumiert man doch (normalerweise) keine qualitativ hochwertig aufgenommenen Audioproduktionen, sondern zu >99% Spielesound. Da muss man sich meiner Meinung nach hier zwischen (sehr?) gutem Klang und größtmöglichem Komfort einerseits (also die G2-Lösung) und einem ggf. noch besserem Klang sowie einer besseren Abschottung gegen Umgebungsgeräusche aber damit schlechterem Komfort entscheiden (als externer Kopfhörerverstärker und ein geschlossener Kopfhörer).

    ICH würde immer die G2 vorziehen, aber ich kann auch die Tür der 'Mancave' schließen und habe die Umgebungsgeräusche unter Kontrolle.

    Muss halt jeder für sich entscheiden, aber ich denke, dass für nahezu jeden die in der G2 integrierte Lösung die bessere Wahl darstellt.
     
    SpunkyMonkey gefällt das.
  7. Meine g2 Bestellung ist heute wieder komplett aus der Bestellung geflogen?
    Meine g1 Bestellung vor einem Jahr ist noch sichtbar, also der bestellprozess ist nicht völlig offline
     
  8. @Dattenwurm: Bei mir unverändert auf "in Bearbeitung"


    Zur Audio-Sache:

    Ja, stimmt.. die Audiolösung ist ja schon recht gut wie man so hört ;)

    Irgendwie bin ich auch etwas durcheinander. Ein Kumpel (der leider weit weg wohnt und ich es somit nicht testen kann) hat sich halt gestern die Creative G6 geholt in Verbindung mit dem Beyerdynamic MM300 (600 Ohm Variante) und ist hin und weg von dem kristalklaren Sound.
    Dann habe ich überlegt, dass sich das für mich eigentlich nicht lohnt bei meinen paar Call of Duty oder Counterstrike Sessions. Es sei denn es bringt bei VR einen Vorteil, aber habe dabei die Audiolösung der G2 vergessen.

    Also nichts für ungut und danke für die Antworten. :)
     
  9. ich denke man kann kein Consumer, Gamer Headset dieser Welt mit einem Studio Headset wie dem Beyerdynamic vergleichen :) Das sind einfach 2 Welten
     

  10. Bei mir das gleiche. Jetzt schon zum dritten Mal seid der Bestellung....