Denke unterbewusst hatte ich die Hoffnung, dass anhand des Fehlerbildes jemand sagt, das kann nur XY sein. Anfänglich hatte ich auch die CPU in verdacht, da das verhalten teils ja echt unvorhersehbar bar, daher dieser gewählte Thread. Aber auf dem Weg habe ich mich dann so verrannt und verkopft, dass ich hinterher dachte, dass es alles Mögliche hätte sein könnte. Das Beste an dem ganzen ist aber mein Beitrag von vor genau einem Jahr, als ich eine Hilfestellung bereitstellte.
Echt, super, dass du das Problem so lösen konntest. Aber genau, anhand des äußerst unspezifischen Fehlerbildes hätte man das nie eingrenzen können. Vlt. noch für alle zum Verständnis: das "Performance Core Ratio" oder Multiplikator oder wie immer man es auch nennt (jeder Hersteller hat da so seine eigenen Begriffe) ist einfach eine Vorgabe für die Taktfrequenz des CPU. Die wird meist als verkürzte Zahl dargestellt, einfach um mit kleineren Zahlen arbeiten zu können. "56" bedeutet z. B. 56 x 100MHz = 5,6GHz. Was die 5,6GHz genau heißen, hängt ab in welchem BIOS Menü man sich befindet. Beim manuellen Übertakten gibt man auf diese Art die max. (gleichzeitig gewünschte) Taktfrequenz vor. Wenn man die CPU auf eine bestimmte Taktfrequenz zwingt, kann man natürlich in den instabilen Bereich kommen, wo die logischen Gates schlagen nicht mehr zuverlässig um und es kommt zu Rechenfehlern was den PC sehr schnell crasht; dann muss man die Spannung erhöhen. Reizt man die CPU in diese Richtung aus, nennt man es übertakten (overclocking), gibt man eine (nicht maximale) Taktfrequenz vor und sucht nach der tiefstmöglichen Spannung, bei der die CPU gerade noch stabil läuft nennt man es untervolten. Im ist es immer das gleiche, man sucht quasi nach den optimalen "Betriebspunkten" der CPU in Abhängikeit der Taktfrequenz. Für GPU's verhält es sich übrigens genau so..
Dank Dir Odyssey, ich glaube unser gute @dstar hätte es sicherlich eingrenzen können. Aber der wollte sich ja nicht beteiligen. Beispielsweise hatte ich nicht die GPU im Visier, da Spiele usw. ja funktionierten, zumindest die, die ich getestet hatte. Rückblickend wahrscheinlich eher GPU statt CPU präferierte Optimierungen. Aber ich glaube schon das ein IT'ler, oder Computer Crack es vielleicht nicht gänzlich hätte eingrenzen können, ja, aber zumindest hätte er/sie eine Richtung vorgeben können, da ich ja z.B. RAM, GPU und die Festplatten ausschließen konnte. Zumindest nach meinem laienhaften eindrücken. Gut später hin wurde ich etwas unschlüssig, aber ich bin ja auch kein Crack in dieser Hinsicht. Ich komme nur nicht hinweg über meinen Beitrag vor genau einem Jahr, welcher mir nach ein-zwei Monaten dann endlich half.