1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies. Weitere Informationen

KI the Game - Stationäre ComfyUI Generierung

Dieses Thema im Forum "Hobbys & Interessen" wurde erstellt von ToFu0815, 15. Februar 2025.

  1. Verstehe ich aber nicht so ganz. Der Fehler kommt doch auch, ohne dass ich deinen Workflow lade. Ich nutze also den Standardnamen von Flux_dev im Standardworkflow... *koppkratz*
     
  2. Der letzte Workflow wird immer automatisch beim Neustart von ComfyUI geladen. Sonst hättest du nicht in der Fehlermeldung 'flux_dev_2024.safetensor' drinnen.
     
  3. Das Problem ist, dass ich das schon sehr lange installiert habe; sicherlich über ein Jahr.Mittels Manager wurde es immer wieder upgedated. Die Seite, die ich euch genannt hatte war mein Startpunkt.
    Probier mal direkt von GitHub zu laden und zu installieren; diese Version müsste die aktuellste sein:

    https://github.com/comfyanonymous/ComfyUI
     
    SolKutTeR gefällt das.
  4. Auf der GitHub Seite ist auch ein Standard-Workflow drinnen. Probiert mal den aus. Er ist zwar meinem sehr ähnlich aber gut möglich, dass ich da andere Nodes verwendet habe.
     
  5. Okay, nun habe ich auch endlich die gleiche Oberfläche und der Manager ließ sich auch einbinden. Allerdings habe ich nun mit jedem Model (außer das DreamShaper 8 Sample) folgende Fehlermeldung:
    [​IMG]
    "Update All" wurde ebenfalls ohne Probleme initiiert.

    Diese Anleitung hat mich knapp ein Tag Verzweiflung gebracht und es will immer noch nicht so richtig klappen. :ROFLMAO::cry: Was verlinkt ihr hier eigentlich? :ROFLMAO::LOL:
     
  6. Ach so, na aber das mit dem Modell ist mir auch erst mal nicht so wichtig. Dennoch danke schon mal. Was ich als relevanter erachte: Irgendwie tue ich mich schwer bei den Prompts. Es werden immer irgendwelche Details weggelassen bzw. völlig ignoriert. Selbst wenn ich mich stark versuche nach der Struktur zu richten und auch Gewichtungen vorzunehmen...da gehört vermutlich viel Übung dazu, nehme ich an, bis man den Dreh raus hat?
     
  7. Ja, das dauert ein bisschen, bis man da den Dreh raus hat. Und je besser man sich damit auskennt umso mehr steigt der Aufwand für die Nachbearbeitung da man auch seine Qualitätsansprüche hoch schraubt. Die Bilder, die ich hier gepostet habe kommen direkt von der AI, ohne Nachbearbeitung. Für gute Bilder benötige ich bis zu 1.5h Nacharbeitungszeit. Auch diese Nachbearbeitung läuft mit ComfyUI.
    Und dann gibt es noch ControlNet.... (hier an dieser Stelle bitte ein fieses Lachen einblenden!)
     
    SolKutTeR gefällt das.
  8. Ja, sorry, dachte die ist noch aktuell. Es wird ja auch auf GitHub verwiesen, aber ist vermtulich ein alter Link.
     
  9. Strange. Probier das mal mit dem Node 'Load Diffusion Model' anstatt 'Load Checkpoint'
     
  10. Aber der Aufwand lohnt sich, imho :)

    ComfyUI_06487_.jpg