1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies. Weitere Informationen

Meta Boba 3 - Wide Field-of-View Mixed Reality Prototyp

Dieses Thema im Forum "Meta Oculus" wurde erstellt von roads, 20. Juli 2025.

  1. https://www.uploadvr.com/meta-detai...iramisu-hyperrealistic-vr-headset-prototypes/

    Damit und seinen Controllern und Wireless würde für die meisten hier an Meta kein Weg mehr vorbei gehen. Kommt aber wahrscheinlich nicht. Es ist recht schwer mit 840g mit Passthrough. Bedeutet eigentlich, dass eine Batterie darin ist, Kabel sehe ich keine und hat Meta ja noch nie gemacht. Mit optional ausgelagerter Batterie könnte sie Quest 3 Gewicht haben. Riesen FOV und muss eigentlich DFR haben um mit 2x4K wireless zu laufen.

    PC only deutet hingegen schon auf wired hin, dann wäre sie ohne Batterie aber extrem schwer. Vielleicht wird eine Boba 4 wired.

    Man kann nur hoffen, dass jeder der es bei Meta testet sagt "fuck we need to make this"

    Eigentlich worauf wir immer gewartet haben nur von der falschen Firma. Das müsste von Valve kommen.


    SolKutTeR: Beitrag verschoben
     
    #11 roads, 8. August 2025
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 8. August 2025
    Odyssey_Plus_Man und SolKutTeR gefällt das.
  2. Habe es mal hier rein geschubst. (y)
     
  3. Interessant, wie klein ein wide FOV Headset inzwischen sein kann. Schade, dass das keine Firma hinbekommt, die auf PCVR steht... Oder die Valve Deckard belehrt uns alle eines Besseren :LOL: (glaube ich aber nicht :notworthy:)

    Da steht übrigens auch drin, dass Meta die Prototypen auf der nächsten Konferenz zum Testen bereitstellt. Bin gespannt, was man da so für Eindrücke hört.
     
  4. Scheinbar wollen sie rausbekommen ob das ankommt. Wenn da positives Feedback kommt, und das wird es, könnte das was werden. Ich mag Meta überhaupt nicht aber sie sind tatsächlich mit ihren Controllern und Wireless und jetzt mit möglichem grossen FOV am nächsten an dem, was wir brauchen. Den C64 der Headsets haben sie schon gemacht, mal sehen ob der nächste Wurf gelingt. Was bringt uns grosses FOV von Pimax wenn das Drumherum und Preis/Leistung nicht passt.

    Gibt es Neuigkeiten hinsichtlich DFR? Ohne DFR geht es meiner Meinung nach nicht weiter.
     
    #14 roads, 11. August 2025
    Zuletzt bearbeitet: 11. August 2025
    Dotterdolch gefällt das.
  5. Ja, Eye-Tracking (als Hardwarevoraussetzung für DFR) müsste dabei sein, hab ich irgendwo bei den Boba Prototypen schon raus gehört.
     
  6. Kein hohes FOV kein DFR und umgekehrt einer muss anfangen. Zum Beispiel über 2x4K wireless mit DFR aber ohne hohes FOV, währe der logische Schritt von Meta. Eine Quest 4 mit 2x 4K und DFR weil anders nicht machbar.
     
  7. Allgemein was bringen uns die ganzen Features wenn man mit Handyspielen um die Ecke kommt? :ROFLMAO::LOL:

    *duckundwech
     
    komisch und ReVoltaire gefällt das.
  8. Die können gerne ihre Handyspiele verkaufen solange der Weg zu Steam offen bleibt. Who cares. Ausserdem ein zwei sind schon gar nicht so schlecht. Die wissen schon genau was der Steam Zugang bedeutet. Kein Steam kann sich nur Apple erlauben.
     
    Odyssey_Plus_Man gefällt das.
  9. Ich denke bei Meta wird es auch früher oder später kommen, immerhin haben sie es schon ein paar mal versucht. Meta geht es nicht darum VR voranzubringen, sondern nur MetaVR. ;)(y)
     
  10. Meta hat es ja anfangs ohne Steam versucht, aber hat halt nicht so ganz gezündet, Suckys Version von VR! Da subventionieren sie schon so tolle Facebook-Zugangsgeräte und dann nutzen die Leute das doch nur wieder am PC! :D

    Dennoch bin ich gespannt, was die Einführung von DFR beim (leider vorherrschenden) Platzhirsch im Allgemeinen bedeutet und wo die Reise hingeht. Diese Entwicklung in Tippelschritten (und aus PC-Sicht sogar eine rückschrittliche Entwicklung) kann doch nicht mal in Facebooks Interesse sein...aber gut. Geld zum Verbrennen haben sie reichlich und vielleicht reicht es schon, die Nische VR/MR besetzt zu halten, falls irgendwann doch noch mal was passiert.
     
    Rocco gefällt das.