1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies. Weitere Informationen

Meta Quest 3

Dieses Thema im Forum "Meta Oculus" wurde erstellt von Odyssey_Plus_Man, 29. September 2022.

  1. Sorry vertippt:LOL: ich meinte NATIVE nicht Alternative
     
  2. Seh ich genauso. Ich selbst zocke ja leidenschaftlich VR und habe somit kein Problem mit dem Headset auf dem Kopf. Aber nur native VR.

    Für Flat in VR, also selbst UEVR mit Controller/Tastatur, ist mir das schon zu unbequem. Da fletze ich lieber vor einem großen Monitor. Bei Filmen sogar noch einschränkender, da man sie gern mit anderen schaut und man für kurze Zwischengespräche bestimmt nicht immer das HMD ab- und wieder aufsetzten will.

    Wie du schon sagst: Selbst diese kleinen 3D-Brillen wollte keiner. Hatte selbst mal eine. Nur 1x benutzr, dann verstaubte sie inkl. 3D-Funktion des TV...
     
    Sashmigo gefällt das.
  3. Also wie es im Artikel steht; das Teil wurde ja vor einiger Zeit schon angekündigt. Die Idee ist nicht schlecht, aber es wird mMn nach aus den oben genannten Gründen floppen. Die Q3S wird ja hier nur als Videobrille betrieben, also sprich, man guckt auf ne (große) Leinwand, die einen bestimmten virtuellen Abstand zum Nutzer hat. Damit das wirklich überzeugt, braucht man ziemliche hohe Bildschärfe, sprich Auflösung. Die Q3S, die ja noch die Displays der Q2 drin hat, kann das mMn bei weitem nicht leisten. Die Leute werden sehr schnell wieder zum Monitor zurück kehren... Übrig bleiben vlt. paar wenige Nutzer, die wirklich unbedingt unterwegs Xbox Games zocken wollen, aber das ganze funktioniert ja auch nur wenn WLAN verfügbar ist.

    Würde z. B. Bigscreen so eine Partnerschaft ankündigen, sähe das ganz anders aus. Aber da ist der Preis dann wieder das Problem (und das fehlende inside out tracking sowie kein interner Chip).
     
  4. Glaubst nicht, dass die Spiele portieren so wie es Sony macht? Ich denk schon.
     
  5. Kann ich mir irgendwie nicht vorstellen... MS versucht zwar gerade überall ihre Software unter zu bekommen... ob nun auf der Playstation oder der Switch... aber dass die jetzt wirklich Kohle und Aufwand in die Hand nehmen um in VR einzusteigen? Glaube ich irgendwie nicht.

    MS versucht aktuell überall ihr Xbox-Logo drauf zu klatschen... wie schon beim Rog Ally. Die eigene Konsolen verkaufen sich schlecht, also will man wenigstens überall sonst präsent sein. Glaube nicht dass da wirklich eine tiefergehende Strategie dahintersteckt.
     
  6. Steam bräuchte sowas in der Richtung, ein Injektor der 98 % der Steam Bibliothek auf einer Leinwand im nativen 3D ermöglicht. An und für sich denke ich auch das dies den Mainstream richtig pushen könnte, die damaligen 3D-TV Brillen hatten ja so einige Mankos, von Kontrast Defizite, Wiederholrate und lediglich minimaler PopOut Effekt, mit 3DVR gar nicht zu vergleichen.
     
  7. Nee, höchstwahrscheinlich nicht. Das ganze reiht sich in die Strategie von Xbox ein, keine reine Spiele-Konsole mehr anzubieten, sondern nur noch Spiele zu liefern (z. B. eben per Streaming). Es gibt Gerüchte, dass vielleicht noch eine computerähnliche Mehrzweck-Konsole kommt. Aber wahrscheinlicher ist, dass die Xbox gar keinen Nachfolger mehr bekommt. Die Verkaufszahlen der Xbox series X/S sind zuletzt einfach zu schlecht gewesen, der Marktanteil gegenüber der PS5 ist ein Witz.
    Was VR im speziellen angeht: Phil Spencer (Xbox Chef) hatte erst vor kurzem im Interview mitgeteilt, dass es im gaming Sektor bei Microsoft keinerlei VR Ambitionen gibt.
     
  8. Jep... hab ja hier mit ner abgefahrenen Konfiguration die PSVR1 an der PS3 als "3D-TV" zum laufen gebracht. Die PS3 hatte ja einige 3D-Titel. Auf der PSVR1 hat das wirklich gut ausgeschaut. Für nen regelmäßigen Gebrauch war mir allerdings dann die Verkabelung zu nervig... vor allem weil ich die PSVR1 dann ja doch auch noch regelmäßig an der PS4 betreibe. Ich hab zwar 2 Brillen und 2 Kabel-Boxen dazu... aber beides dann im Wohnzimmer so zu verkabeln... das war mir dann zu viel.

    Lange Rede kurzer Sinn: Gebt mir mehr 3D-Titel... egal für welche Brille und welche Plattform! :)
     
  9. Und was bringt das dann? Ernstgemeinte Frage! Spielt denn jemand Flatinhalte auf der "großen", virtuellen Leinwand? Denn über ein VR-Headset ist die Bildquali von Flat-Leinwänden doch deutlich schlechter, auch wenn sie erst mal größer wirken als auf einem Standardmonitor oder Fernseher. Wenn es wenigstens ein paar UEVR-XBox-Spiele gäbe.

    Aber okay...ist halt Microsoft. Sägen WMR ab und kommen dann mit sowas um die Ecke. :rolleyes: