Kann ich so nicht bestätigen, dann gehöre ich wohl zu der Seltenheit die das im SimRacing genau nicht macht Man muss aber auch dazu sagen, das es keine Sim gibt, die so fordernd ist wie MSFS
5900X / 3080TI Habe zufällig meine Settings da: (DLSS4 schält man mit dem Inspector frei = Preset K) DLSS DLL = HIER / TUTORIAL = HIER Und noch: TCP Optimizer will immer LSO abschalten, hier ist es aktiviert und läuft top. Puffer habe ich testweise mal auf 256 gestellt und läuft top. Außerdem: Den OpenXR_Loader gibt´s HIER , ich hab allerdings den aus´m MSFS genommen. Das Toolkit meckert zwar beim Start von diesem, aber läuft alles top. Und zur Sicherheit den Rest auch nochmal: Dann natürlich noch VD auf "godlike".
Danke dir, sehe gerade deine Ingame Settings sind aus dem 20er. Ist aber nicht schlimm, ich kann sie eh nur bedingt adaptieren wegen anderer GPU. Muss aber echt sagen, man sieht den Unterschied, mit dem FOV Mod, das ist schon atemberaubend scharf. Ich fahre aktuell mit dem 13900k und der 4090 wie folgt im MSFS2024, gestochen scharf mit FOV Mod und halbwegs stabilen 45 FPS: - FOV Settings identisch zu Andi, nur habe ich rundrum 91%, sonst ist der Rand zu deutlich sichtbar (hab auch das Bobo) - openxr_loader.dll @ 1.0.22.0 - ohne speed mod @ 1.38 - DLSS DLL @ 310.2.1 - FrameGen DLL @ 310.2 - Nvidia Treiber 572.42 Irgendwas von dem kursiv geschriebenen, hat einen ordentlichen FPS Boost gegeben. Hatte vorhin NV Treiber und die DLSS und FrameGen DLL`s ausgetauscht... Bin dadurch hoch auf 45 FPS im Schnitt von 30-37.... VR Settings im MSFS 24: Und hier noch die VD Settings @AndiS3D Was sollen diese Network Settings genau bewirken, erschließt sich mir nicht ganz aus den Screenshots...
LSO hab ich nur getestet, weil TCP Optimizer sagt OFF sei besser....ich lass es an, passt. Die Buffer sind normal auf 1024 / 512.....niedrigere Buffer sollen die Latenz verringern, zu gering ist aber auch schlecht....konnte ich allerdings nie messen, sagen wir so: subjektiv läuft´s so extrem smooth. Ach, den neusten NVidia Treiber hab ich wieder runter, der 566.14 läuft bei mir besser, der neue NVidia Treiber soll auch noch nicht so rund laufen laut Berichten. p.s. ich meine auch, daß ich seit dem Toolkit 1.3.8 smoother zocke, aber ich kann´s ja mal wieder nicht sagen, warum, entweder ist´s das Buffersetting, das 1.3.8 Toolkit, oder der getauschte Openxr_loader in Toolkit.
Oder die Server sind einfach mal wieder smooth unterwegs meine aber auch, dass es bei mir noch glatter läuft als sonst! Freut mich, dass du jetzt auch in den scharfen FOV Mod Club eingetreten bist @dervali @Odyssey_Plus_Man du kannst den FOV "besseres Bild" Mod gut bei UEVR Spielen testen, da funktioniert es bei mir in 90% der Fälle. Am krassesten war bis jetzt "Sackboy" das sah auf 80% FOV aus, als würde ich aufn 4K Monitor gucken, total verrückt. ps. gönnt euch mal ein bisschen Sightseeing über Salzburg, die Photogrammetrie ist da schon der Knaller, aus 500-1000ft hab ich gerade gedacht, ich flieg wirklich über Salzburg
Ja werd ich ggf. mal tun. Aber der Kompromiss muss schon sehr gut sein, weil ich geb echt nicht gern FOV ab Was die maximale Schärfe angeht: ich bin bei vielen Spielen schon bei über 3000x3000 für die PSVR2 per Displayport. Schärfer wirds nicht
In MSFS schon, bin ja mit godmod schon bei 3072x3216 Pixeln und durch den FOV Mod noch deutlich höher. p.s. bei vielen anderen Games, geb ich dir Recht, da ist die Schärfe manchmal schon am Maximum und SS bringt echt sehr wenig, MSFS ist da völlig anderst.
Bei mir auch, alleine eine Auflösung von um die 3000x irgendwas reicht im FS2020/24 nicht... mit FOV Mod gefühlt 5000x oder höher Der 2020 hat mich damals schon total schockiert, wie schlecht er im "vanilla" Zustand in VR aussieht
Wenn ich mir vorstelle, wie ich angefangen habe, was ich da für eine Optik/Performance hatte. Hätte man mir da ein Screenshot gezeigt, wie MSFS mal aussieht und läuft, ich hätte es nicht geglaubt. Die ganzen Tools machten es möglich.