Next Level Racing hat eine verbesserte Version der HF8 rausgebracht: die HF8 Pro https://nextlevelracing.com/products/1095338/?lang=de Kostet 279,-, hat weiterhin 8 Schallwandler, die jetzt aber stärker und reaktionsschneller sein sollen. Auf deren Webseite wird weiterhin auch das normale HF8 angeboten für 249,-.: https://nextlevelracing.com/products/hf8-haptic-gaming-pad/?lang=de Ich kann weiterhin jedem, der SimRacing oder SimFlight macht und auf der Suche nach mehr Immersion ist, solche Matten nur empfehlen.
Oh das ist ja interessant Ja, die 8 Aktoren reichen auch vollkommen zu, man will ja eh getrennte links/rechts oder vorn/hinten Effekte haben da braucht man nicht noch mehr (mir würden sogar 6 reichen). Aber mehr Leistung/ Drehzahl der Aktoren klingt natürlich gut, das kann die Matte auf jeden Fall brauchen, cool.
Kann ich dir nicht sagen - ich kann nur darauf hinweisen, dass die UShake6 Matte halt richtige Tactile Transducer (Körperschallwandler) statt der gewöhnlichen Vibrationsmotoren der HF8. Allerdings hatte ich zwischen meiner Realteus o8, die der HF8 recht ähnlich sein dürfte, und meiner UShake6 nicht wirklich sooo viel Unterschied wahrgenommen (außer, dass die UShake6 verdammt warm wird, wenn man sie auf 100% betreibt - da spürst du den heißen Motor unter dem Sitz gleich mit...). Aber mein Popometer ist auch nicht das Feinste - im Auto hatte ich auch schon 2x Mal das dynamische Fahrwerk mitbestellt (BMW) und jedes Mal festgestellt, dass ich zwar etwas Unterschied merke, aber es mir gar nicht mal so viel vorkam - ich glaube, da bin ich wohl leider eher grob-sensuell gestrickt, falls das überhaupt ein Wort ist...
Ah ok , Danke für deine Info.Hab selber die Ushake nur auf 50% laufen das reicht beim fliegen und gibt dir zumindestens das Gefühl nicht im brennenden Flugzeug zu sitzen
So, konnte nicht widerstehen und hab bei der HF8 Pro zugeschlagen Viel braucht man gar nicht dazu sagen. Qualitativ genau so top verarbeitet wieder die normale HF8 (die bei mir bisher auch keinerlei Mängel aufweist) und das große Plus sind ganz klar die stärken Motoren. Die drehen jetzt einfach viel höher, was die "Vibrationskräfte" wirklich besser spürbar macht. Allerdings ist keine stärkere Unwucht verbaut, sondern wie gesagt geht die Vibrationsfrequenz einfach höher (eben durch mehr Drehzahl). Die Angabe +100% passt ganz gut, es fühlt sich etwa doppelt so stark an wie bei der Vorgängermatte. Zumindest die Motoren am oberen Rücken spüre ich sogar so stark, dass ich für viele Effekte gar nicht die volle Leistung brauche. Um ehrlich zu sein, hätte ich mir diese Kraft schon von der ersten Matte gewünscht. Die war an einigen Stellen halt echt zu schwach (besonders die am unteren Rücken, die spürte man kaum). Ich hab meine ganzen Effekte nochmal neu eingestellt, denn durch das größere "Prozessfenster" kann man nochmal einiges rausholen. Tolles Teil, kann es nur empfehlen
Haben die eigentlich mittlerweile ihre App mal richtig hinbekommen, oder muss man noch weiter auf Dritteranbieter zurückgreifen? Die Latenz war halt immer das größte Problem mit der Next Level Racing Software