Das Problem bei Nexus-Mods ist eher dass so ziemlich alles hinter der Wand verschwindet. Ich glaube nicht dass sich das dann auf konkrete Mods bezieht... also nicht nur "Nippel-Mods". Ich kann mir vorstellen dass grundsätzlich mal alle Mods zu Spielen jenseits der 16+ schonmal grundsätzlich verschwindet. Und dann zusätzlich noch irgendwelche Mods mit expliziten Inhalten zu Spielen die evtl. grundsätzlich ne geringere Freigabe haben. Damit wäre dann ein Großteil aller Mods hinter der Wand. Ich hoffe mal nicht dass das so abläuft. Aber egal ob großflächig oder tatsächlich nur einzelne Mods... ich stell mir das echt schwer vor das zu prüfen. Mods kommen und gehen fast täglich. Wer überprüft das... wer soll das managen. Es geht hier ja nicht um komplette Spiele bei denen ein Publisher bei Steam irgendwelche Angaben macht bzw. ein USK-Logo vorweist. Hier gehts um Massen, hier gehts um Mini-Mods von Privatpersonen... Da ist man dann wohl eher wieder bei dem großflächigen Gießkannenprinzip. Alle Spiele mit grundsätzlich erwachsener Thematik automatisch komplett hinter den Vorhang... weniger Aufwand und leichter zu überblicken. Evtl. wirft man gleich komplett Nexus hinter die Alters-Wand.
Ist halt auch keine Freizeitseite von ein paar Nerds mehr. Da hängt ein Unternehmen dahinter und da kann man sich schon (wie bei der DSGVO) nicht einfach rausreden mit "Aber das ist doch so viel, wie soll ich das machen?". Im Zweifel werden wohl einfach deutlich mehr (wenn nicht gar alle Mods) hinter der Wand verschwinden. BTW: Eine hier mal nicht genannte Untergrundmodpage hat schon lt. eigener Aussage in den vergangen Tagen vermehrt Zulauf bekommen. Ich hoffe aber wirklich sehr, dass die letzten Entwicklungen kein Einläuten eines schleichenden Endes vom Nexus bedeuten. Trotz aller Kritik mag ich den schon sehr gerne. Ein grandios großes Angebot und noch dazu einfach zu bedienen (inkl. eigener Moddingtools).
Ist der erwachsene Content eh nicht nur mit einem Registrierten-Profil im Nexus ersichtlich plus entsprechenden Haken, dass man diesen überhaupt sehen möchte? Klar, das hat jetzt nicht unbedingt etwas mit der Thematik zu tun, aber schwer implementieren sollte das System nicht. Sprich eine weiter Schranke/Wall wäre doch gar nicht nötig. Zu Steam, da sind es doch die faulen Publisher, die nicht in der Lage sind einen Haken in ihrer SteamStoreAPI zu setzen. Beispielsweise Google, die nach mehrmaligen aufmerksam machen auf den unterschiedlichsten Plattformen unfähig sind, ihren Google Katalog für deutsche IPs endlich zu öffnen.
Ja, aber ohne jegliche Verifizierung. Man muss im Prinzip nur drücken "ja". Vlt. hatte Nexus da ne Art Bestandsschutz, aber ich glaube die Gesetzgebung verlangt da inzwischen etwas mehr. Und ganz ehrlich, das ist auch gut so. Ich guck quasi täglich rein für neue Skyrim (VR) mods und jede zweite bis dritte mod befasst sich mit ... naja spezifischen Körperteilen und deren Funktion. Mmn ist das völlig ausgeartet, aber okay, die Nachfrage ist halt da...
Aber es wird ja nichts veräußert dort, alles kostenlos, zumindest "noch". Weiß jemand wo überhaupt die Server liegen oder der Firmensitz? Ich weiß auch nicht, inwieweit da überhaupt drauf eingegangen werden muss.
Im Verhältnis ist das schon viel...das stimmt. Man kann das aber gut rausfiltern. Ich habe halt die Sorge, dass es viel mehr Mods trifft und man am Ende ohne Persoverifizierung kaum noch was dort laden kann. Denn ab 18 sind ja nicht nur Nippel. Auch viele andere Mods können darunter fallen...