Also wenn die Nvidia 5090 Grafikkarte nicht so scheiß teuer wäre würde ich mir glatt noch mal einen Gaming PC bauen lassen aber für ein paar Stunden VR im Monaten lohn sich das nicht.
Für ein paar Stunden VR im Monat reicht auch eine gebrauchte 1080 TI Als ich mit VR angefangen bin, hatte ich noch die 3,5GB Krücke 970.
Naja ich habe ja einen PC mit einer 2080ti Ab und zu wisch den Staub von Tastatur und Pimax 8KXund schaue ob alles noch läuft . Mittlerweile schreit der PC nach Windows 11 oder gleich nach einem neuen PC
Obwohl ich reiner PCVR-Zocker bin, würde für die meisten Anwendungen vermutlich auch noch ein alter PC genügen, trotz höherer Auflösung. Facebook sei dank, gehen die Anforderungen ja eher in die gegensätzliche Richtung! Einzig bei "richtigen" PC-Spielen wie Derail Valley, MSFS oder halt Flat-Spiele, die eine VR-Mod spendiert bekommen haben (inkl. UEVR) wird's haarig. Die machen mit Holzkarten keinen Spaß.
Tabor kommt mit 10GB aus, ExfilZone mit 13 GB. Ich habe selbst mit ner 3080 mit 10 bzw. 12 GB nie Probleme gehabt
Also H3VR frisst mir tatsächlich 23,5 GB weg. Allerdings fürchte ich, die Engine nimmt einfach nur, was sie bekommen kann. Ohne Rücksicht auf Verluste, ähnlich Java. Und hier haben wir auch wieder die Brücke zwischen Flat und VR. In VR genügen vermutlich deutlich kleinerer VRAM, da sich die meisten Titel an der schwachen Quest orientieren und diese 16x16 Texturen auf 'ne 3,5" Diskette passen. In Flat kommt man bei diversen Titel schon schneller an die Grenzen, da es dort viel mehr hochauflösende Texturen in rauen Mengen gibt. Leider begrenzt NVidia seine Zockerkarten proaktiv, weil sie den VRAM lieber in ihre KI-Karten kloppen. Damit lässt sich weit mehr verdienen, als mit diesen verarmten Gamern.
Nach meiner Erfahrung reichen 16GB VRAM aktuell noch aus. Wie ReVoltaire schon sagte, wenn mehr da ist, wird auch mehr genutzt (Stichwort VRAM allocation), aber das bedeutet nicht, dass die Performance dadurch leidet. Gibt ja einige Tests wo in A/B-Vergleichen z. B. 16 GB vs 24 GB antreten und seltenst besteht ein Unterschied. Was aktuell definitiv nich mehr reicht sind 8GB, das bremst zum Teil heftig aus, zeigen diese Tests auch. Bei mir hat VRAM soweit ich das mitbekommen noch nie limitiert, obwohl ich die PSVR auch im Bereich 3500 x 3500 pro Auge und natürlich mit PCVR betreibe. Meiner Meinung nach: nicht mehr unter 12 gehen, 16 sind völlig okay; mehr ist zukunftsorientiert bzw. für Brillen mit mehr als 4k x 4k pro Auge.