Samsung Galaxy XR - Project Moohan

Dieses Thema im Forum "Weitere VR Brillen" wurde erstellt von roads, 22. April 2024.

  1. Es gab da auch einen Youtube Clip, wo die Positionstreue der virtuellen Objekte, dort ein Screen, bei der Samsung leider eher sehr durchwachsen war. Der Nutzer bewegte sich in seinem Wohnzimmer oder was das war, und der Screen wanderte locker einen Meter schräg nach hinten. Also auch nicht alles Gold, was da glänzt. Mag aber für den individuellen Users schnuppe sein, wenn er eh nur VR damit machen will.
     
  2. Binocular Overlap wäre auch noch interessant. Da wurde die Vision Pro ja sehr gelobt und bei weniger könnte da das mehr FoV von Samsung herkommen.
     
  3. Die Software sah schon recht in den Kinderschuhen aus in dem Video oben. Wenn die Frame nichts wird überlege ich tatsächlich eines der beiden zu kaufen Vision oder Galaxy. Der Preis der Vision schreckt mich weniger ab als das Gewicht, das kleinere FOV und Wifi 6 ist ein Sportwagen mit Holzrädern. Ausserdem hat die Vision kein OSX als OS was einen Kauf auf jeden Fall rechtfertigen würde. Mit OSX hätte ich schon die erste Version.
     
  4. Was bedeutet in der Praxis weniger overlap? Sieht man etwas Doppelbilderartig wenn man zur Seite schaut?
     
    #74 roads, 27. Oktober 2025 um 09:50 Uhr
    Zuletzt bearbeitet: 27. Oktober 2025 um 09:56 Uhr
  5. Ist der Bereich der auf beiden Augen angezeigt wird. Je mehr das überlappt, desto besser der 3D Effekt. Bei weniger kann man natürlich das FoV erhöhen, weil weniger beiden Augen angezeigt werden muss und man mehr Rechts und Links anzeigen kann.

    Edit: bei 0% Overlap kannst du dir das wie ein 360° Video vorstellen ohne 3D Effekt. Wobei es da wahrscheinlich auch andere Probleme gibt, da das Bild sehr unnatürlich ist. Normales sehen lebt ja auch davon, dass beide Augen teilweise ein gleiches Bild sehen.
     
    #75 Haaalolo, 27. Oktober 2025 um 11:05 Uhr
    Zuletzt bearbeitet: 27. Oktober 2025 um 11:11 Uhr
  6. Ja, einmal das (wobei 0% Überlapp glaube ich gar kein nutzbares Bild mehr erzeugen würde; 360° im Leinwandmodus geht auch nur mit stereoskopischer Überlappung). Das andere ist, beim Augenrollen nach links und recht sieht man sehr schnell den inneren Displayrand bei wenig Überlappung. Ein Teil unseres menschlichen Sichtfeldes guckt dann schon über das Display hinaus ins Schwarze. Da man das aber nur auf einem Auge sieht, wirkt das in etwa wie ein weit ausgedehnter Nasenschatten, den man beim links/rechts Schauen auch im Alltag wahrnimmt (wenn man sich drauf konzentriert). Auf jeden Fall ist wenig Überlappung immer schlechter, als mehr Überlappung :LOL:
     
  7. Es kann auch sein, dass bei schlechtem B.O. das Gefühl entsteht, dass das Bild „irgendwie“ nicht in Ordnung, nicht korrekt ist. Sebastian meinte damals bei der og Crystal, dass er wegen deren mäßigen B.O. ein unangenehmes Gefühl hatte.
     
    Odyssey_Plus_Man gefällt das.
  8. Super Erklärung für binocular overlap ist er hier:

    [​IMG]


    Übles Overlap, schlechtes 3D sehen aber hohes FOV.


    [​IMG]

    Übles FOV aber super 3D, hohes Overlap


    FOV auf Kosten von Dreidimensionalität ist eher nix. Bleibt abzuwarten bei der Samsung.
     
    Odyssey_Plus_Man und axacuatl gefällt das.
  9. Ich bestelle das Teil ist ja eigentlich die Quest Pro 2 oder was sie hätten bringen sollen. Nicht zu schwer, wireless, mOLED, Wifi7, eyetracking, Controller, offen, nicht zu schwer, Stirnabstützung. Naja und das OS, da bin ich eh nie.

    Oder warten hahaha
     
    #80 roads, 27. Oktober 2025 um 15:42 Uhr
    Zuletzt bearbeitet: 27. Oktober 2025 um 15:48 Uhr