Star Citizen / Squadron 42

Dieses Thema im Forum "Plattformübergreifende Spiele" wurde erstellt von VonSmok, 3. August 2014.

  1. Keine schlechte Ausrüstung :whistle:Aber hab hier die 2 TM rumzustehen und hatte damals damit gut handiert.Aber klar das ist ja individuell.überleg aber den Schubregler von TM noch zu holen anstatt mit Dual zu fliegen.Dual war ganz gut bei einer Hornet im Dockfight, jetzt aber mit der Conni im Gechillteren Style.:coffee:
     
    #651 Sashmigo, 17. August 2025
    Zuletzt bearbeitet: 17. August 2025
    VJS_Tiger gefällt das.
  2. Weiß nicht,... der Schubregler von TM war auch so ein Punkt zu wechseln. Geschmiert, eingestellt und was weiß ich alles, aber so richtig geschmeidig war es nie. Gab ja auch einige Umbauanleitungen um das deutlich zu verbessern, ob TM selber inzwischen was geändert hat...?
    Da würde ich an Deiner Stelle doch erstmal bei Dual bleiben und beim gemütlichen Ausflug lieber Decoupled fliegen um den Stick nicht halten zu müssen.
     
  3. Das wird wohl ähnlich wie Elite mit Hotas was?
     
  4. Also ich bin noch am experementieren mit der Steuerung.Fakt ist aber das ich noch keine gute Lösung gefunden habe.Aber das schnell Menü gefällt mir sehr gut und ist auch in VR sehr gut nutzbar.;)Also Steuerung über HOSTAS und die gesamte Buttonbelegung über Schnellmenü
    (gilt für Flug als auch Third-Person).Also so habe ich vor so zu spielen:)
     
    #654 Sashmigo, 18. August 2025
    Zuletzt bearbeitet: 18. August 2025
  5. @VJS_Tiger was hast du denn für eine Taktik beim Landen auf der Raumstation? Ich melde meine Landung an, dann kommt kurz eine Markierungwo ich Landen soll, aber die verschwindet nach ein paar sekunden und ich finde nicht immer gleich den Hangar,Kann man die Markierung derHangar Position irgendwie fixieren? Also das passiert meist bei der Anfangs Station Bajing .Das Hangartor schließt sich auch sehr schnell.
     
  6. @Sashmigo
    Also, dass die Markierung des Dir zugewiesenen Hangars "schnell" wieder verschwindet kenne ich nicht, zumindest reicht mir die Zeit meist aus. Das die Hangartore mal zu schnell zugehen,... das Problem hast nicht nur Du.
    Besonders bei großen Schiffen, wo es dann doch ein wenig dauern kann, passiert es das die Zeit hin und wieder nicht reicht.
    Aber es ist alles kein Problem, hole dir einfach die Landegenehmigung erneut, Du bekommst mit fast 100%iger Sicherheit den gleichen Hangar zugeweisen und tastest Dich dann dort Stück für Stück ran. Sollten die Tore sich schon schließen kannst Du das ebenfalls mit einer erneuten Anfrage korrigieren. Die gehen dann blitzartig zu und sofort wieder auf...
    Mit der Zeit wirst Du allerdings auch schneller und überlickst das Ganze auch etwas besser...
     
    Sashmigo gefällt das.
  7. ja mit dem Tutorial Schiff war das kein problem, nur mit der Conni habe ich probleme.Vielleicht habe ich den Überblick da noch nicht so.
    Mit der Conni mache eine Landungsanfrage und manchmal steht da nur genehmigt aber kein Navpoint sondern nur den Navpoint wo ich die
    Ware hinbringen soll.Es ist echt mühselig alles rauszufinden:LOL:weil manche YT-videos veraltet sind (Ich habe jetzt noch niemand gefragt,
    sondern hab spontan YT-erklärungen geguckt und dann mal dies kurz versucht).Dafür habe ich aber viel gelernt und es macht trotzdem
    Spaß.:)Wenn die wieder eine "Schiff-probe-tag" machen , kann ich die einfach in mein Hangar bestellen?
     
    VJS_Tiger gefällt das.
  8. Du meinst, um andere Schiffe zu testen?
    Das geht in Star Citizen auf mehreren Wegen.

    Am einfachsten (weil ohne Kosten) ist es bei Messeveranstaltungen wie der Invictus Launch Week oder der IAE im November. Dort kannst du dir die aktuell ausgestellten Schiffe direkt (oder am Leihterminal) und kostenlos für etwa drei Tage ausleihen. Da die Ausstellungen regelmäßig wechseln, sind die Schiffe jeweils nur bis zu zwei Tage verfügbar. Am Ende der Messe gibt es oft noch einmal die Gelegenheit, wirklich alle Modelle kostenlos auszuleihen. Manchmal taucht auch zwischendurch das eine oder andere Schiff im ganz normalen Flight-Terminal auf.

    Außerhalb solcher Events gibt es die Möglichkeit, Schiffe ganz normal an den Verleih-Terminals (z. B. in Lorville, Area18, New Babbage etc.) für unterschiedliche Zeiträume zu mieten, für 1, 3 oder 30 Tage, bezahlt mit aUEC. Auf dem PTU ist das sogar noch entspannter, da man dort meist über 30 Millionen aUEC Startguthaben hat und praktisch jedes Schiff was leihbar ist (!) risikolos ausprobieren kann.

    Wenn dich ein Schiff besonders interessiert, lohnt es sich auch, einfach mal im SC-Chat nachzufragen. Die Community ist in der Regel sehr hilfsbereit. Oft leiht dir jemand sein Schiff für den Tag oder nimmt dich direkt mit. Ich habe zum Beispiel meine größeren Schiffe wie Idris, Polaris, 890 Jump, A2 usw. auch schon an Mitspieler verliehen und das klappt meist problemlos.

    Was Videos als Erklärungen angeht. Die sind zwar hilfreich, aber manchmal auch unpraktisch, weil sich im Spiel sehr schnell Dinge ändern können. Mechaniken sind dann schnell veraltet. Am besten ist es daher, aktuelle Infos im Chat oder im Forum/Discord einzuholen oder mal auf Twitch zu schauen, zumindest falls es gerade was Neues gibt, denn das wird meist von allen gespielt...
     
    Sashmigo und SolKutTeR gefällt das.
  9. @VJS_Tiger was mich etwas stört, gibt es den kein Übunsmodus?Ich meine ein Raum wo man in ruhe seine Hotas einstellungen testen kann ohne mit anderen zu kollidieren oder abgschossenzu werden? ich sehe da nur den Freiflugmodus(aber da ist man gleich online mit 3 anderen die einen beballern) oder so in einer mission , aber da kam es am Hangar auch zur Kollidation mit anderen.Man merkt aber manche Buggs extrem.
    War bei einer transport mission auf dem Rückflug und schlagartig aus dem Cockpit plötzlich in der Third-person auf Area 18 in der Einkaufsmeile:ROFLMAO:
    Ich mach sehr viel über Voice-Attack ,was auch gut funktioniert, aber die optimale Steuerung hab ich noch nicht gefunden.
     
    VJS_Tiger gefällt das.
  10. Also es macht schon Spaß, aber ich merk Tag von Tag das ich mit Sims in Flat echt schwer tue.Es wäre so als wenn ich auf einmal MSFS
    in Flat spielen würde.DerÜberblick fehlt mir einfach.Ausserdem muss ich viel beim Manövrieren in die Außenperspektive wechseln, aber
    dort seh ich die Navpointe nicht mehr.Also z.b. die Markierung für mein Hangar auf Raumstationen.Mein Eindruck ist aber das es gut in VR funktionieren kann mit der derzeitigen Steuerung.Es schon gutes Gefühl sein Schiff aktiv zu nutzen.
     
    VJS_Tiger gefällt das.