SadlyItsBradley hat sie auf 800$ geschätzt. Vermutlich schaut Valve erstmal, wie gut sie ankommt und macht dann den Preis. Also schön negativ sein Als Gesamtpaket gefällt sie mir schon. Die Q3 auch, allerdings Kompressionsartefakte und latenz ein Nogo. Die Auflösung natürlich sehr grenzwertig. Höhere Auflösung bedeutet auch wiederum mehr Rechenleistung notwendig, geringere Laufzeit und höhere Preis. Bin nicht bereit mehr auszugeben, dafür ist das VR Angebot zu schlecht. OLED ist auch so eine Sache. Gibt's bei der pimax air. Ist teuer und anscheinend ist das Display Recht dunkel. Man schiebt es auf die Vorversion. Bin mir aber nicht sicher, ob das wirklich so ist. Die frame hat auch einen pcie Port. Damit könnte man eine Farbkamera anschließen. Bzw. man hat einen Linux Rechner, der nicht irgendwie gesperrt ist. Ich hoffe, das beflügelt ein paar Bastler was cooles damit zu machen.
Für den USB-Port der Index wurde damals ja auch nicht wirklich viel dazugebastelt, oder? Es gab ja nur so'n Kleinkram wie irgendwelche LED's oder Lüfter.
ist auf jeden Fall mindestens so gut wie bei der Quest, wahrscheinlich sogar besser. SDE ist, glaube ich, der Fliegengitter in Effekt, oder? auch dieser wird nicht schlechter als bei der Quest sein durch die geringfügig höhere Auflösung sehr wahrscheinlich besser. wie gesagt, Tests müssen natürlich abgewartet werden. ich glaube aber es wird auf jeden Fall gut bis sehr gut. Gruß Max
Na ja, abseits davon gab es beispielsweise für ~50 € Hand-/Fingertracking. Nette Spielerei, aber durch die kleine Verbreitung gab es leider nur Techdemos.
Aber die Pixel der Frame sind doch auf einem größeren FOV als auf der Quest 3 verteilt. Was soll denn da jetzt so viel besser werden?
Wieso wird eig. immer so die Auflösung der Quest betont? Ja, die ist recht hoch, aber für Standalone eher witzlos, da die Grafik doch sehr unterprächtig daherkommt und ob ich nun hochaufgelösten Matsch sehe oder nur Matsch, ist auch egal. Bei PCVR sorgt die Kompression doch auch nicht für das perfekte Bild auf der Q3, sodass sich die hohe Auflösung wirklich rechnet, oder? Wenn die Frame hier tatsächlich so punktet, wie beworben (was wir natürlich noch gar nicht wissen, das Ding kann auch völlig versagen), wird das Bild beim PCVR-Zocken doch um Längen besser daherkommen.
Das kommt bei mir sofort nach den Hardware Musskriterien. Sofort aber halt erst danach. Seien wir ehrlich, wäre das nicht Valve hätten wir die Seite gar nicht aufgerufen, wegen fast schon veralteter Specs. Man merkt, dass die einige Zeit zusammengearbeitet haben mit Apple, bei beiden Kopfschütteln.
Ich war ja immer DP-Fan der ersten Stunde, hab mich mega gewehrt gegen den ganzen Wireless-Kram aber was VD mit der Q3 da für ein Bild auf die Brille zaubert, dass ist schon echt gut und Matsch sieht definitiv anders aus
Ich persönlich hatte bisher nur die Index und ein Mal kurz eine HTC Vive (Focus 3? - was auch immer Sandbox VR verwendet) auf der Nase. Also wäre die Frame für mich von Display+Linsen her schon ein Upgrade. SteamOS standalone auf der Brille und hoffentlich sehr gutes Streaming vom PC klingen schon mal recht gut... Kabellos hat halt schon seinen Reiz, aber nur, wenn die Qualität stimmt. Worüber ich gerne mehr wissen würde bzw. was mir noch ein bisschen Sorgen bereitet sind tatsächlich eher Sound+Controller. Soweit ich das aus den Videos raus hören konnte, soll der Sound ja ganz gut sein und das hoffe ich auch... Aber ich nehme an/fürchte, dass er nicht an den Klang der Index ran kommt. Da wurden wir ja richtig verwöhnt. Sofern die Abstriche hier nicht so groß sind, wäre das ja nicht schlimm. Aber erst Mal abwarten. Zu den Controllern: Zum Glück scheinen diese ja weiterhin das "volle" Finger-Tracking zu haben. Ich habe allerdings etwas Sorge, ob die Controller groß/lang genug sind, da ich etwas größere Hände habe. Schon bei den Knuckles muss ich erst etwas rumprobieren, bis das Fingertracking einigermaßen funktioniert, aber viel wichtiger ist natürlich die Frage, wie sie in der Hand liegen - ob der Controller überhaupt meine volle Hand einnimmt. Die Riemen zum festschnallen sind in einem separaten Zubehör-Paket, wenn ich das richtig verstanden habe, korrekt? Denn diese sind für mich ein Muss. Ich möchte, wie auch jetzt, virtuelle Gegenstände wirklich loslassen und wieder aufheben/auffangen können, ohne den Controller festhalten zu müssen und z.B. nur den Trigger zu verwenden. Und ich bin außerdem gespannt, wie gut die Controller in VR-Spielen initial und nach kurzer Zeit unterstützt werden... Die Knuckles waren, als ich angefangen habe, ja schon weit verbreitet und eigentlich alle VR-Spiele unterstützten diese nativ und hatten ein gutes Standard-Mapping, mit dem ich intuitiv spielen konnte... Ich hoffe, dass dies schnell wieder so wird und ich mich dort sofort zurechtfinden würde... Und das Eye-Tracking hört sich auch interessant an für die Zukunft. Je nach dem, wie erfolgreich die Frame wird, oder wie viele andere Headsets in Zukunft Eye-Tracking bekommen, wäre zu hoffen, dass Foveated Rendering/DFR in die Spiele Einzug findet. Könnte vor allem gerade mit Hinblick auf den Standalone-Betrieb etwas mehr für Verbreitung Sorgen. Evtl. arbeitet Valve ja schon in Alyx daran? Ansonsten heißt es natürlich erst mal abwarten und dann irgendwann erst mal Test- und Erfahrungsberichte von Dev-Kits oder Test-Modellen lesen/schauen. Ich bin da schon gespannt drauf und denke, das das ein Index-Ersatz für mich sein könnte. Gerade, da auch ich alles andere als ein Meta-Fan bin, auch wenn die Quest 3 ja absolut kein schlechtes Headset ist.
Naja ich habe hier eine 8KX und eine PSVR 2 und da schätze ich mal das die Frame mich Bildtechnisch nicht vom Hocker haut.