Steam Frame - Codename Valve Deckard

Dieses Thema im Forum "Valve / Steam" wurde erstellt von Rocco, 28. September 2021.

  1. Was ich ganz cool finde ist das man dann nicht mehr auf Cross-by- käufen angewiesen ist. Einfach Game auf SD und fertig.Ok wird nicht beigroßen Games (MSFS usw) möglich sein , aber bei kleineren schon.Echt gespannt auf den Preis.Und für mich wichtig ob das Tracking derController gut ist.
     
  2. ? Ich glaube nicht, dass es spezielle Frame Versionen von PCVR Spielen geben soll, also stellt sich m.E. das Thema Cross Buy hier zum Glück gar nicht erst.

    Ich glaube, was die meinen, ist, dass du das PCVR Steam Game halt für dein Steamdeck auf der SD-Karte installiert hast, und diese dann einfach in das Frame stecken kannst, um dort weiterzuspielen. Also werden keine 2 Karten mit den gleichen Spieledateien darauf benötigt (obwohl die Karten ja nicht mehr viel kosten, also was soll's). Vermutlich auch wegen lokaler Speicherung von Spielständen, gerade, wenn man in North Dakota im Tal hockt ohne Internetverbindung ist das wichtig... ;)
     
  3. achso? Nee hatte irgendwo ein YT-Video gesehen wo sie das ansprachen im Bezug auf den SD-Slot in der Frame .(Muss nochmal suchen ob ich das Video finde).Aber ansonsten muss ich passen. Wenn das nicht der Fall ist ,dann hätte die Brille einen weiteren Anreizpunkt für mich veverloren
     
  4. Flatspiele kannst du sicher mitnehmen so verstehe ich das?
     
  5. Vielleicht sollten wir das mal sortieren:

    Die Frame kann:
    1. Streaming von PCVR Spielen von der Steam Plattform auf dem PC - JA
    2. Streaming von Flat Spielen von der Steam Plattform auf dem PC - JA
    3. PCVR Spiele in der PC Version von der Steam Plattform standalone auf der Frame spielen - JA (sofern die Leistung reicht)
    4. Flat Spiele in der PC Version von der Steam Plattform standalone auf der Frame spielen - JA (sofern die Leistung reicht)

    Die Frame kann wohl aber nicht Meta Quest standalone Titel auf der Frame spielen lassen.

    Ob da noch eine Emulationssoftware kommt, ist bislang nicht bekannt. Offiziell vermutlich eh nicht, weil das rechtlich schwierig sein könnte. MR Titel (Laser Dance, Puzzling Places, etc.) werden da natürlich eh ausscheiden, da der Snapdragon 8 in der Frame nicht die erforderlichen MR Fähigkeiten besitzt.
     
    roads gefällt das.
  6. Wie erkennt man denn Steamdeck Spiele? Werden jetzt PC VR Spiele auch Deck Games und damit Frame-Games? Oder habe ich da einen Denkfehler?

    Bin hin und hergerissen. Heute Vormittag hätte ich die Dream noch gekauft wenn sie "in stock" gewesen wäre. Heute Nachmittag denke ich nach Discord Lektüre wieder, der Chip ist einfach zu langsam genau wie bei der Galaxy. Die hatten nur Glück, dass DFR gerade einschlägt.

    Das Gescheiteste ist wohl auf die Kombination Snapdragon 8 Gen 3 und 4K mOLED zu warten. Die Frame wird hingegen mit 2x2K ein Biest! Die kann man sich echt holen als Zweitheadset oder Quest 3 Ersatz.
     
    #756 roads, 18. November 2025 um 15:23 Uhr
    Zuletzt bearbeitet: 18. November 2025 um 15:35 Uhr
  7. Ich wollte eigentlich auch noch warten, aber dann warte ich in 5 Jahren (da bin ich dann 66) immer noch.
    Auf die 2 x nvidia 8090 Ultimate, je eine für jedes Display mit 10.000 x 10.000 Pixel.

    Aber Anfang 2030 kommen dann bestimmt Gerüchte auf dass die neueste Entwicklung von Valve vielleicht sogar 14.000 x 14.000 Pixel bekommen soll. Dann schlage ich wirklich zu, wie hat Udo Jürgens schon gewusst: Mit 66 Jahren fängt das Leben an.

    Enthält ein bisschen Sarkasmus;)
    Ist nicht böse gemeint, wenn man aber immer wartet kann niemals was gekauft werden.

    Ich will nicht mehr warten.
     
    Flybarless, axacuatl und roads gefällt das.
  8. Ist das nicht völlig klar?

    Dazu müsste ja Facebook seine Exklusivtitel auf Steam rausbringen. Was die zumindest für die alten, aber immer noch besseren Oculus-Titel wie Lone Echo & Co. machen sollten, aber nie tun werden.
     
  9. Nein, ist es nicht. Es gibt zwar tatsächlich eine Handvoll Exklusivtitel wie Lone Echo & Co., aber viele andere Titel wurden ja auch auf andere Standalone Plattformen auf Snapdragon XR2 Gen2/3 Basis portiert, nur, dass da dann zu wenige Kunden waren. In VR wird ja inzwischen einiges ansich für die Quest Plattform entwickelt, und davon dann parallel ein Port auf PCVR erstellt, um diesen Markt auch mit abzugreifen - darum meckern doch viele über die mäßige Grafik einiger neuer PCVR Titel: weil sie eben für die Quest 2/3 entwickelt & optimiert wurden, und man sich dann Entwicklerseitig nur noch sehr halbherzig mit einem Upgrade in Sachen Polygon-Count & Texturauflösung im Rahmen des PCVR Ports befasst hat.

    Allerdings meine ich, dass Bradley in seinem Video auch gesagt hat, dass er keine großen Zweifel hat, dass Valve auch Quest Titel (ohne XR) auf der Frame zum Laufen gebracht werden können, weil es ja gerade eine Spezialität von Valve ist, Spiele von einem OS auf einem anderen OS lauffähig zu machen, siehe Windows zu Linux usw., jetzt laufen die PCVR Spiele auf Snapdragon Architektur - da ist der Schritt zur Quest Architektur, also von Snapdragon 8 zu Snapdragon XR2 (der ja nur ein Derivat der Smartphone/Mobile Hauptreihen 7, 8 ist), nur noch ein vergleichsweise kleiner.

    Aber ob Valve das offiziell machen wird, ist halt die Frage. Aber dann ist die Frame ja vermutlich sehr offen für Mods, also ob dann ein MBucchia oder Co. sowas nicht hinlegen?
     
    SolKutTeR gefällt das.