1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies. Weitere Informationen

Steam Frame - Codename Valve Deckard

Dieses Thema im Forum "Valve / Steam" wurde erstellt von Rocco, 28. September 2021.

  1. Der MSFS(24) unterstützt DFR per openXR sogar nativ, soweit ich weiß. Dann noch das nahezu verlustlose Streaming; da dürfte das machbar sein
     
  2. Aber kann die Frame das auch zeitgleich? :D

    Hab mich gerade nochmal auf die Suche gemacht wegen DFR + MSFS2024, bis jetzt hats irgendwie noch keiner so wirklich hinbekommen anscheinend, dass das Eyetracking auch richtig funktionobelt hmmm....
     
  3. Müsste mit quad view funktionieren ("müsste" weil ichs selber nicht testen kann mangels MSFS). Man findet wahrscheinlich wenig, weil es nur wenige Leute mit ET-Headsets zocken und noch weniger befassen sich mit DFR...

    Ich wage mal zu behaupten, dass es im Forum hier keinen einzigen gibt, auf den das zutrifft :notworthy:
     
  4. Ok ich hab was vom VRFlightSimGuy gefunden wo er FFR mit dem Pimax Eyetracking verglichen hat... 3-4 FPS mehr im Vergleich zum FFR. Brauch man sich also nicht so große Hoffnung machen, zumindest im MSFS 2024, der halt auch so CPU lastig is.

    Kayak VR etc. haben da deutlich besser abgeschnitten.

    Damit wäre die Frame dann entgültig raus bei mir :D

    Eigentlich könnte man das auch gut testen indem man im Toolkit das FFR so klein einstellt, dass man fast nur noch Pixel sieht, dass müsste ja ungefähr vergleichbar sein :D
     
    #784 Hooky, 21. November 2025 um 16:14 Uhr
    Zuletzt bearbeitet: 21. November 2025 um 16:22 Uhr
  5. Da bin ich mir ganz sicher. Vor allem mit der Frame, die hat einen viel stärkeren Prozessor, die kann noch neben DFE einen mit DFR draufpacken. Die Brille ist absolut 2x4K tauglich die Panels waren nur zu teuer. Bin ganz sicher dass eine Superelitedoubleframe raus kommt sobald die Panelpreise sinken.
     
  6. Mit der 2.0 Beta? Das ist Voraussetzung! Ah sorry fixed foveated. Aber trotzdem auch da sollte mit der Beta 2.0 besser sein
     
  7. naja ich warte jetzt erstmal die Tests ab.Ich meine Pimax ist jetzt nicht ein guter Vergleich( kann doch sein das es mit anderen Hmds besser funktioniert) ausserdem könnte man das Hmd im äußersten notfall zurückgeben.Warten wir mal die tests ab.
     
    roads gefällt das.
  8. Zeitgleich würde ich sagen ist kein Problem. Die Augenposition zu bestimmen wird ein Wert sein die sich mittels API jede Art von Tool ebenfalls auslesen könnte. Das Spiel, dass DFR dann unterstützt, gibt dann die Berechnung für die Grafikkarte.
    Sprich jetzt hast du ein Bild mit unscharfen Rändern (Grafikkarte entlastet).

    Das Bild wird nun zur Brille übertragen und dabei wird dann DFE verwendet. Die Frage ist jetzt, ob der Codec das Bild bereits als "Bitarm" erkennt und einfach durchschleust oder ob es für Ihn als natives Bild wahrgenommen wird und die unscharfen Ränder erneut verwaschen werden.

    Sollte es zweiteres Sein könnte dies dann eventuell dann doch zu sehen sein, weil es zu verwaschen ist und das periphere Sehen gestört ist?

    Habe da keine Erfahrung, aber das wäre so der einzige Punkt der mir nun auffallen würde.
     
    Hooky gefällt das.