1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies. Weitere Informationen

SteamVR

Dieses Thema im Forum "VR Programme & Tools" wurde erstellt von Hammerschaedel, 14. November 2015.

  1. Big Picture hat doch nichts mit VR zu tun und ist ja nur ein anderes Layout, was SteamVR nicht beinhaltet, oder verstehe ich dich da falsch?

    Ich benötige ja auch keine andere Einstellungsmaske, sondern nur die Config-Dateien oder wo Steam den Krempel auch immer hinschreibt...
     
  2. Ist ne gute Frage und würde mich auch interessieren. Um was konkretes beizutragen:

    Ein gewisser Teil der Einstellungen wird in der Datei "steamvr" unter C:\Program Files (x86)\Steam\config gespeichert.

    Ist ne relativ gut lesbare config Datei. Das betrifft aber vorrangig die pro App Grafikeinstellungen wie Sampling, Weltskalierung und ob Zwischenbildberechnung jeweils aktiviert ist. Könnte mir aber vorstellen, dass hier auch irgendwo die Controllerprofile liegen. Vlt. aber existieren die nur auf Valves Servern... Zur Not wirklich jedes Profil "veröffentlichen" (irgendeinen eindeutigen Namen geben) und nach evtl. durch wischen auf dem PC wieder nutzen...

    Ansonsten hab ich mal entdeckt, dass einzelne Spiele sowas scheinbar in nem eigenen Ordner ablegen, wie z. B. SubSide:

    I:/ProgramFiles/SteamLibrary/steamapps/common/Subside/Subside/Config/SteamVRBindings/knuckles.json"

    Bin mir aber nicht sicher, ob das nur die jeweilige Entwickler-Vorlage ist...
     
  3. Die Controller lassen sich nur teilweise in den Spieleverzeichnissen finden und Änderungen bringen nichts. Viele VR Spiele haben dieses Verzeichnis garnicht.

    Die "echten" Bindings werden im Dokumenten Ordner von Windows in steamvr gespeichert. Und da dann unter inputs. Man muss aber die Appid des Spieles kennen, welche aber immer als Textdatei im Spielverzeichnis sein sollte.

    Selbst da ändern bringt nichts, weil SteamVR es mit dem zuletzt verwendetem Binding überschreibt. Zumindest konnte ich bis jetzt noch nicht rausfinden wie ich das verhinder.
     
    ReVoltaire gefällt das.
  4. @Hoshi82 : Die App-ID wäre ja egal, wenn man sich grundsätzlich alle sichern will (Thema PC-Wechsel/Neuinstallation). Das mit dem Überschreiben ist natürlich doof. Ich kenne das zumindest in Verbindung mit Steam-Cloud. Also da hilft es, dieses zu deaktivieren, lokal die Änderungen vorzunehmen, Spiel starten & beenden und danach die Cloud-Saves wieder zu aktivieren.

    SteamVR hat auch eine Cloud-Option. Der Input-Ordner ist aber bei mir z.B. ~1 MB grob, während die Belegung der Cloud für SteamVR lediglich 20 kb ausmacht.

    Das scheint es also weniger zu sein...

    So sehr ich Steam mag, ist die Controllerbelegung weder komfortabel noch intuitiv. Bis man das mal hinbekommt, vergehen teils Stunden. Daher will ich mir die geopferte Lebenzeit besser mal sichern. ^^
     
  5. Kleines Statusupdate: Ich habe mir mein Layout jetzt im Workshop gesichert. Scheint echt keine sinnvolle Möglichkeit zu geben. Hoffen wir, dass mit Deckard/Index2.0 auch dieses Tool etwas überarbeitet wird. ;)
     
    Odyssey_Plus_Man gefällt das.
  6. Das ganze SteamVR System sollte man mal überarbeiten, allein das Workshopsystem ist totaler Humbug seit 2.0. :notworthy:
     
  7. Ich brauche mal die Hilfe meiner PCVR-Buddies hier!

    SteamVR hat vor einiger Zeit (weiß nicht mehr, welches Update), das Feature hinzugefügt, dass man mit den Systembuttons den eigenen Raum neu zentrieren kann (Recenter). Wie kann ich das wieder deaktivieren???

    Hintergrund: Ich nutze den Systembutton u.a. für Screenshots und auch mal (selten) zum Ausschalten der Controller, wenn ich VR nicht ganz beenden will. Da passiert es schnell, dass man den VR-Space neu zentriert. Das bringt auch den Pfeil am Boden (das Ding von fpsVR) inkl. der Kabelaufwickelanzeige durcheinander und ich weiß auch selbst nicht mehr ganz wo ich bin. Da ich mit der Aero kein Passthrough habe, habe ich es mittlerweile im Blut, mich allein mit dem statischen Pfeil am Boden, annähernd blind, zurechtzufinden. Wenn der jetzt plötzlich an andere Stelle ist (was nach dem Recenter passiert). Renne ich meist an irgendeine Wand, an die ich gar nicht heran rennen will.

    Eine Einstellung dazu konnte ich nicht finden. Da ich im Stehen spiele, ist für mich das Neuzentrieren sowieso völlig irrelevant.
     
  8. Muss man diese Taste nicht etwas länger für ein Recenter drücken? Ganz lange um den Kontroller auszuschalten und nur kurz + Trigger für einen Screenshot? Zumindest war es bei mir so, als ich zuletzt mit den Knuckles unterwegs war. :notworthy:
     
  9. Richtig.

    Kurz drücken (Plus Trigger) = Screenshot
    Mittellang drücken = Recenter
    Lang drücken = Ausschalten

    Das heißt, es kann immer mal wieder passieren, dass man zentriert, wenn man das nicht will, das passiert mir auch ständig und das war ja auch meine Frage: Kann man das deaktivieren?

    Brauch ich nicht! Will ich nicht! Stört!
     
  10. Das weiß ich leider nicht, allerdings habe ich damit auch keine Probleme, wenn ich ehrlich bin.