Das ist ja wohl das allerletzte wie Take-Two da vorgeht. Die wissen anscheinend sehr genau, das sie nicht mit dem Urheberrecht kommen können. Deshalb wendet man sich an Petreon um an seine Lebensgrundlage zu gehen. Wenn er sich wehrt, verliert er seine Vermarktungsplattform, egal ob er am Ende sich gegen Take-Two durchsetzen kann. Und noch was anderes. Diese ganzen Neider gehen mir sowas auf den Sack.
Ich habe gedacht das es ein Hobby ist und man es macht weil man es kann. Bzw. zeigen will wie geil VR sein kann.
Hab mir mal die Zeit genommen und den VR Games Showcase 2024 angeschaut, beim Flat2VR Studio Part habe ich mir ebenfalls auch mal den VR-Games-Showcase bei Steam angeschaut und alle Titel von Flat2VR sind lediglich als Flatversion verlinkt. Wie WRATH: Aeon of Ruin, FlatOut, Roboquest und Trombone Champ. Versteht mich bitte nicht falsch, aber heißt es, Flat2VR bleibt seiner Linie treu und setzt weiterhin lediglich auf Mods? Sprich hier kommt die offizielle VR Paywall, als offizielles Studio hätte ich mir lieber gewünscht, eigenständige Versionen zu finanzieren.
Interessanter Punkt. Eigentlich dachte ich auch, dass die Titel als eigenständiger VR-Titel (neu) erscheinen. Allerdings würde ich das noch nicht ausschließen, weil z. B. bei WRATH: Aeon of Ruin stand im Trailer noch das "VR" im Titel, beim Steam Produkt aber nicht. Eine andere Möglichkeit wäre noch, dass die "VR-Fähigkeit" per offizieller Steam Shop-Mod (nicht Workshop) heruntergeladen werden kann. Wäre insofern logisch, da es F2VR bereits bei Half Life 2, HL:2 E1 und HL2:EP2 so gehandhabt hat. Über Paywall usw. lässt sich (glaube ich?) doch noch gar nicht reden, da noch gar nix über das Preismodell ausgesagt wurde oder ?! (es stand ja auch meistens noch "in development for VR" drunter)
Guter Punkt mit dem HL2 Bezug, allerdings frage ich mich wie sich Flat2VR finanziell über Wasser halten möchte? Oder sieht man das ganze Projekt weiterhin als communitybasiertes Projekt an und man nutzt lediglich die entwicklungbasierte Finanzierung. Was jetzt nicht verwerflich in meinen Augen ist, so würde man wenigstens den Spirit und Manifest von Mods beibehalten.
das frage ich mich auch... Ich könnte mir vorstellen, dass ihre kommenden Mods/Projekte (die ja auch im Meta Store und für PSVR2 erscheinen sollen) als zahlungspflichtige DLC daher kommen, die eben das Grundspiel voraussetzen. Wäre rechtlich vermutlich auch viel einfacher, als eigenständige Spiele, die lizenzrechtlich bestimmt viel schwieriger für Flat2VR realisierbar wären.
Um den Fluss im anderen Thread nicht zu stören, antworte ich mal hier. Das liegt allein an mir, das ist mir schon bewusst, aber Mod's haben nach meinem Empfinden hinter einer Paywall nichts verloren. Wenn es um die Entwicklung geht, kann ich noch darüber hinwegsehen, auch Spenden sind kein Thema. Aber bis auf die verwendeten IPs, was bieten diese VR-Profile von Luke hinsichtlich beispielsweise jenen VR-Modifikationen von z.B. Team Beef, NomaiVR, oder einem Praydog?
Ich glaube (mittlerweile) darf man die Mod von LR auch nicht mehr unterschätzen. Ja, die Basis ist immer noch "nur" Alternate Eye Rendering, aber er hat das inzwischen für zig Engines implementiert; angefangen bei der Rage Engine (Rockstar Spiele) über Elden Ring (was auch immer die nutzen) bis in zur Decima (Horizon Teile) und viel andere. Dazu hat er inzwischen ein ganz gutes Uses Interface und einen Auto-Installer gebaut. Was ich zwar nach wie vor nicht leiden ist die MONATLICHE Zahlung für den Zugriff. Ideal wäre eine (niedrige) Einmalzahlung für lebenslangen Zugriff. Da würde er immer noch ne Menge Geld machen und es wäre ziemlich fair. So macht es z. B. auch SimHub. SolKutTeR: Beitrag verschoben
Noch nie was von den anderen gehört. Von meiner Seite ist die Sache einfach, wenn mehrere Mods verfügbar wären, welche davon umsonst, würden nur noch wenige Leute dafür bezahlen. Gibt es ja aber nicht. Angebot und Nachfrage. Die LR Mod läuft ohne Probleme und hat einen guten Support und es kommt ja für die alten Mods gar keine Updates mehr, also kann man einmal bezahlen und gut ist. Und wenn wieder was interessantes dazukommt bezahle ich nochmal