1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies. Weitere Informationen

Wanderer - Time travel Adventure

Dieses Thema im Forum "Plattformübergreifende Spiele" wurde erstellt von SolKutTeR, 3. März 2021.

  1. Das Spiel ist ja mal Klasse! ^^ Habe es mir geholt, weil es gerade im Angebot ist. Habe heute angefangen zu spielen. Gerade der Anfang sieht nicht so toll aus, aber sobald man in seiner Zuflucht ist, wird es genial.
     
    komisch gefällt das.
  2. Hey
    Wo ist es im Angebot und auch für die Quest2?
    Danke
     
  3. Seit 19 Uhr auf Steam für 16,99 € .... nah am bisherigen Tiefstpreis von 14,17 € ....

    Aber für 16,99 € werd ich jetzt endlich auch zuschlagen.
     
  4. ..Danke
    aber leider nicht für die Quest 2
     
  5. Ich würde die grafisch aufpolierte Version auf Steam jederzeit einer abgespeckten Quest 2 Version vorziehen.
     
  6. Gibt es überhaupt Quest 2 Spiele außerhalb von Meta zu kaufen?
     
    hohleweg gefällt das.
  7. Auf Steam gibt es einen Minor Patch 1.15
     
  8. Nachdem ich das Warten auf das Remake vom Wanderer für PC-VR aufgegeben hatte, wollte ich jetzt endlich das Original zu Ende spielen.
    Damals hatte ich nach ca. einem Drittel abgebrochen.
    Nun ja, jetzt würde ich aber tatsächlich auch mittlerweile große Abzüge in der B-Note geben!
    Klar, das Spiel ist eigentlich der Hammer, aber abgesehen vom Start mit den Krokodilen beginnt es als sehr entspanntes Spiel. Und genau das wollte ich jetzt auch. Statt dessen nimmt nicht nur die Story immer mehr Fahrt auf; auch das Gameplay wird immer komplexer und auch stressiger.
    Ich habe eh schon Probleme, den Überblick über die mittlerweile 8 (?) Welten / Zeiten zu behalten.

    Jetzt gerade stecke ich hoffnungslos fest und habe heute viel Nerven im Spiel gelassen.
    2 Baustellen sind bei mir aktuell: 1. Das Glühbirnen-Rätsel. Sehr sehr nervig. Irgendwann habe ich mir die Lösung angeschaut und das Rätsel gelöst bekommen. Trotzdem sagt mir die Begleiter-Uhr, ich solle das Rätsel lösen. Also auch kein Save, also muss ich alles nochmal neu machen.
    2. Rakete zünden (oder entschärfen?) in Deutschland, während ich beschossen werde. So viele Versuche, so oft gestorben, ich bekomme es einfach nicht hin, ohne vorher zu sterben. Ich treffe einfach nicht, nachladen funktioniert auch oft nicht, hab ich mal alle erschossen, kommen die nächsten.
    Bei den letzten 2 Versuchen habe ich mich rechtzeitig in Deckung begeben, dadurch dauerte alles etwas länger - und zack, Spiel gecrashed.
    Jetzt hab ich erstmal genug und weiß nicht, ob ich morgen nochmal starten möchte.
    Da hätte ich mir wirklich einen leichten Schwierigkeitsgrad gewünscht oder die Möglichkeit, Rätsel zu skippen!
     
    axacuatl gefällt das.
  9. Erlebt man immer mal wieder bei VR Spielen, dass sich die Entwickler zwar viele Gedanken gemacht haben, aber es trotzdem nicht richtig durchdacht wirkt. Um sowas zu vermeiden müssen mMn solche Rätselelemente bzw. der Spielfluss generell von Testpersonen während der Entwicklung gespielt werden. Dann bekommt man raus, was nicht intuitiv wird oder einfach zu anstrengend rüber kommt. Passiert aber wahrscheinlich gerade bei kleineren Studios nur sehr selten. Als Entwickler kann man sowas schlecht beurteilen, man hat da zu sehr einen Tunnelblick. Wir hatten das Thema ja schon paarmal; es sollte sich nicht (zu sehr) nach Arbeit anfühlen. Das Paradebeispiel im positiven Sinne ist - wer hätte es gedacht - HL:Alyx. Da wurde ja selbst jede Spielmechanik überprüft bzw. wurde Gegenstände interaktiv gemacht, wo Testspieler intuitiv hin greifen wollten und solche Dinge...