Mal eine ernstgemeinte Frage an alle Backer des Yaw 2: falls ihr da nicht mehr dran glaubt und auch nicht bereit seid, gegen kräftige Zuzahlung ein Yaw 3 zu kaufen, wollt ihr nicht eure Pledge z.B. hier zum Kauf anbieten? Es mag ja Interessenten geben, die spekulativ auf eine Lieferung warten wollen oder sich gar jetzt eines kaufen wollen, denen es nur zu teuer ist. Ihr würdet so noch wenigstens ein bisschen was zurück bekommen, und könntet mit dem Frust abschließen, statt dass es bei jedem neuen Update wieder aufgerissen wird.
VRGamerDude hat seine Erfahrung mit Yaw3 und dem Epic Roller auf UPLOAD gepostet https://www.uploadvr.com/ride-roller-coasters-at-home-with-a-seated-motion-simulator-haptics/
Für allen stillen Mitleser,die eine Yaw besitzen (ok viele werden es nicht sein,aber...)und gerne MSFS2024 spielen: Probiert mal die GamelinkProfile von Brian von ItsVRK aus https://github.com/ItsVRK/ItsVRKs-Game-Link-Motion-Profiles es ist der Wahnsinn und bringt für mich das simmen auf einen höheren Level.Die Thermiken und Seitenwinde kann keine"Schüttelmatte" simulieren und ändert sein eigenes Flugverhalten im simmen.Mußte das einfach posten, weil das mich total vom Boden reißt (im wahrsten Sinne des Wortes)
Hallo VR-Enthusiasten & Enthusiastinnen ♂️ Hier ein weiter YAW3-User. Meine Konfiguration: YAW-3 Meta Quest 3 Router 5/6GHz Saitek X65F HOTAS Saitek Trim Wheel Kingston Trackball Spiele: Elite Dangerous, FS2024 Ich will euch hier mal meine eigene Einschätzung bzgl. des YAW-3 schildern. Als ich den YAW3 gekauft habe, wusste ich noch nichts davon, wie es um das Management und der Finanzielle Lage der Firma YAWVR bestellt ist. Es ist eine wahre Tragödie, die hoffentlich noch zu einem guten Ende führt. Was mich betrifft ist die YAW-3 Hardware so gut wie ausgereift ! Lediglich die Software GameLink und deren Spielprofile sind stark Entwicklungsbedürftig. Was das PlugnPlay angeht: Nedu, soweit wird wohl nie kommen, da hier zuviele verschiedene Komponenten aufeinander abzustimmen sind, bevor man den PLAY-Button klicken kann! Es ist und bleibt ein Nischen-Produkt für Enthusiasten ! Reine 'Windows-Benutzer' werden damit nur schwerlich wenn überhaupt damit zurecht kommen. Das sollte man vor dem Kauf UNBEDINGT wissen. Doch wenn man diese Hürden überwunden hat - Holy Moly - ich bekomme dann das Grinsen nicht mehr von den Backen! Man kann es nicht wirklich beschreiben, man muss es einfach 'erfahren'. Als ich im FS2024 zum 1. Mal mit der C172 abgehoben bin, bekam ich fast Pipi in die Augen. Ich fühltes es, das Flugzeug, ich fühlte die G-Kräfte, einfach alles - UnFackingFassbar !!! Was der Umgang mit den Langjährigen Backern angeht, bin ich jedoch übelst angepi*+t. Diese tun mir echt leid, da sie völlig ins Hintertreffen geraten sind, da YAWVR schlicht und ergreifend über zu wenig Finanzielle Mittel verfügt. Dadurch waren sie gezwungen, Einnahmen durch Neukäufe zu generieren, um den Laden überhaupt weiterhin am laufen zu halten, anstatt ZUERST einmal die Backer zu bedienen! Und so wurden die treuen Backer auf die Hinterbank geschoben und weiter um Geduld gebeten. So meine Einschätzungen soweit. Ich hoffe weiterhin, dass sich alles irgendwie noch zum Guten wendet. Das YAW-3 ist geil, wer es erst einmal erlebt hat, wird einfach nur begeistert sein. VLG, Dotterdolch
Naja ich finde die YAW 3 ist Plug´nplay Ich weiss nicht ob du die Yaw1 kennst, ab er die Yaw 3 ist für mich -Infuse starten - Spiel starten -fertig(mit VD zwar viel mehr Schritte aber immer noch Plug´n´Play (Yaw software-Gamelink-VD-Spiel starten -MC mit Tastatur kalbrieren)Mit dem Gamelink probier mal die Profile von Brian (ItsVRK) https://github.com/ItsVRK/ItsVRKs-Game-Link-Motion-Profiles Gerade das MSFS -Profil ist sehr authentisch, weil er das mit einem Fluglehrer immer wieder weiterentwickelt. Ich bin zwar auch Backer, habe mich aber entschlossen mehrzuzahlen und bin echt froh.Mit KS ist IMMER ein Risiko (https://help.kickstarter.com/hc/en-...o-fulfill-what-does-this-mean-for-the-backers ) und ich habe hier im Forum von Leuten gelesen die weitaus mehr verloren haben (frag mal @axacuatl ).Auch kämpft YAWVR extrem lange an ihr Bestehen-Wie sollen sie bestehen, wenn kein andere Einnahmen gemacht werden:Nur KSbAcker zu versorgen.......da wäre YAWVR schon lange tot.Man weiss ihre Strategie jetzt nicht, dasie lange kein Update gebracht hab en.ich Aber Notfallplan für den YAW support für Yaw-Besitzer läuft über den Discord von ITSVRK (er versuchtz.B. Hersteller für die Rollen ausfindig zu machen und anzubieten, sowie manche Platinen)
Hey Sashmigo, ok ok ok, vielleicht sehe ich das auch so, weil mir die Ersteinrichtung sehr zu schaffen gemacht hat und noch macht. Ich hatte Netzwerk-Probleme und war von den verschiedenen Möglichkeiten erschlagen, sodass ich völlig durcheinandergekommen bin. QuestLink, oder SteamLink, oder GameLink, dann noch InfuseVR und den verschiedenen Motion-Compensation Varianten... Das war einfach zuviel für mich, da ich auch gleichzeitig Ersteinsteiger in VR mit der Q3 bin... Vielleicht stell ich mich auch einfach nur zu dämlich an Ich hatte YAW schonmal vor langem im Auge, habs jedoch nach der YAW-1 Schüssel wieder aus den Augen verloren. Habe mir bereits die Q3-Controller-Halterungen ausgedruckt und montiert. Soweit, so gut. FS2024 funktionierte ja bereit, das Feeling war damals schon geiiiel - war im April/Mai etwa. Die Profile von ItsVRK hab ich mir ebenfalls geholt, was würden wir bloß ohne ihn machen... Was? Mit einem Fluglehrer abgestimmt und verbessert? Echt geilo Hab ihn sei längerem auf YT auf dem Schirm, und jetzt auch im Discord. Bin gerade an dem Punkt, dass die wifi Verbindung endlich wieder steht. GameLink scheint jetzt auch wieder zu laufen, klasse soweit. Bleibt jetzt nur noch diese MotionCompensation. Keine Ahnung ob ich dieses OpenXR oder das andere nehmen soll... Ich hoffe und bange, dass es irgendeinen Weg gibt, ein Konzept das funktioniert... Falls es eins gibt das funktionieren kann, wäre ich sogar selbt dazu bereit, evtl etwas Kleingeld beizusteuern (25-30k) Jedoch nur, wenn mir dieses Konzept plausibel erscheint. Grüße an alle YAW-Gläubigen